Parkour auf dem Areal des Torfeld Süd
Aarau macht auf die erste temporäre Nutzung auf der Areal Torfeld Süd am 11. September 2021 aufmerksam. Sie steht ganz im Zeichen der Sportart «Parkour».

Die Stadt Aarau, die HRS Real Estate AG und der Verein Terrain Sud machen auf die erste temporäre Nutzung auf der Areal Torfeld Süd aufmerksam. Sie steht ganz im Zeichen der Sportart «Parkour».
Die erste temporäre Nutzung auf dem Areal Torfeld Süd findet am Samstag, 11. September 2021, statt. Im Namen der Swiss Parkour Association führt der Verein Nurf die Veranstaltung durch und stellt die Sportart «Parkour» in den Fokus. Ziel dieser Sportart ist die kreative Nutzung des eigenen Körpers mit der umliegenden Umgebung.
Athleten aus der ganzen Schweiz
Im Rahmen der Swiss Parkour-Tour 2021 werden Athletinnen und Athleten aus der ganzen Schweiz zum gemeinsamen Training und Austausch sowie für eine Style Competition zusammenkommen. Die Bevölkerung ist eingeladen, die Veranstaltung auf dem Areal zu besuchen.
Sie findet nur bei trockenem Wetter statt. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Zeit bis Baubeginn des Stadions nutzen
Das Areal Torfeld Süd soll bis zum Baubeginn des Stadions und der Wohnungen, durch die Zusammenarbeit der Stadt Aarau, der HRS und des Vereins Terrain Sud, der Öffentlichkeit durch temporäre Nutzungen zugänglich gemacht werden. Die Umsetzung erfolgt in sorgfältiger Abstimmung mit den bereits vorhandenen Nutzungen auf dem Gelände.
Die nördliche Hälfte des Areals, ca. 20'000 m2, bietet sich für vielfältige temporäre Nutzungen an. Ideen für eine adäquate Nutzung können direkt an den Verein Terrain Sud gerichtet werden.