Konolfingen

Behinderungen durch Belagsarbeiten in Konolfingen

Die Gemeinde Konolfingen weist darauf hin, dass ab 24. Juni 2022 der Deckbelag auf der Burgdorfstrasse ersetzt wird. Mit Einschränkungen ist zu rechnen.

Gemeindehaus Konolfingen mit reformierter Kirche (l).
Gemeindehaus Konolfingen mit reformierter Kirche (l). - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Das Strasseninspektorat Mittelland Ost wird auf der Burgdorfstrasse – 80 Meter oberhalb der Abzweigung Alpenstrasse bis Abzweigung Matte – den Belag sanieren. Das bedeutet, dass es zwischen dem 24. Juni und dem 28. Juli 2022 Verkehrsbehinderungen geben wird. Während der ganzen Dauer der Bauarbeiten wird der Fahrzeugverkehr einspurig und wechselseitig geführt und von Hand oder mit einer Ampel geregelt.

Insbesondere während der Fräs- und Belagsarbeiten ist die Durchfahrtsbreite auf drei Meter beschränkt. In der jeweiligen Belagseinbauetappe sind die seitlichen Einlenker und die Zu- und Wegfahrten zu den Liegenschaften gesperrt. Für den Durchgangsverkehr wird zusätzlich eine Umleitung via Grosshöchstetten Zäziwil und umgekehrt eingerichtet. Die Arbeiten gliedern sich in vier Etappen.

Vorbereitungsarbeiten im ganzen Baustellenbereich

Die Vorbereitungsarbeiten starten am Freitag, 24. Juni 2022 und dauern bis zu den Fräs- und Belagsarbeiten in den Etappen eins bis vier. Dabei werden Randabschlüsse angepasst, Schachtdeckel erneuert und Schieberkappen ausgewechselt.

Die erste Etappe ab Burgdorfstrasse 38 bis Burgdorfstrasse 60 mit Fräsen und Einbau der Binderschicht in Fahrtrichtung Grosshöchstetten geht am Donnerstag, 14. Juli 2022, von 6.30 bis 17 Uhr. Danach folgt die zweite Etappe mit Fräsen und Einbau der Binderschicht in Fahrtrichtung Thun am Freitag, 15. Juli 2022, von 6.30 bis 17 Uhr.

Die dritte Etappe ab Burgdorfstrasse 60 bis Abzweigung Matte in Fahrtrichtung Grosshöchstetten wird Montag, 18. Juli, von 6.30 bis 17 Uhr durchgeführt. In der vierten Etappe am 19. Juli 2022 von 6. 30 bis 17 Uhr erfolgen die Arbeiten in Richtung Thun.

Einbau des Deckbelags

Für die erste und dritte Etappe für die Fahrspur Fahrtrichtung Grosshöchstetten erfolgt der Einbau am Montag, 25. Juli 2022 von 6 bis 20 Uhr und für die zweite und vierte Etappe die Fahrspur in Fahrtrichtung Thun am Dienstag, 26. Juli 2022, von 6 bis 20 Uhr.

Während des Belagseinbaus wird die entsprechende Fahrspur für jeglichen Verkehr gesperrt. Der Anwohnerverkehr und die Busse von Bernmobil werden einspurig und wechselseitig geführt und von Hand geregelt.

Für alle Anwohner von Liegenschaften, die im erwähnten Teilabschnitt einen direkten Anschluss an die Kantonstrasse haben, ist während der angegebenen Zeiten des Belagseinbaus die Zu- und Wegfahrt nicht möglich. Die Gemeinde Konolfingen bietet den Parkplatz an der Oberdorfstrasse (nach dem Schulhaus) für das Parkieren an.

Fussgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren

Alle Anwohner, denen die Zufahrt auf die Kantonsstrasse möglich ist, sind gebeten, wegen der wechselseitigen Verkehrsführung besonders gut auf den Verkehrsfluss zu achten und sich in der entsprechenden Phase einzureihen.

Zu Fussgehende und Radfahrende können die Baustelle unter leicht erschwerten Verhältnissen passieren. Witterungsbedingte Verschiebungen auf nachfolgende Tage bleiben vorbehalten. Die Reihenfolge der Etappen bleibt bei Verschiebungen gleich.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
41 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
6 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR KONOLFINGEN

Konolfingen
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Polizeieinsatz Bern Ostermundigen
20 Interaktionen
Messerangriff
Köniz
10 Interaktionen
Köniz