In Konolfingen tritt die Ressortchefin Soziales zurück
Wie die Gemeinde Konolfingen mitteilt, hat Miriam Gurtner, Ressortchefin Soziales, ihre Demission per Ende Dezember 2022 bekannt gegeben.

Miriam Gurtner gehört dem Gemeinderat seit 2014 an. Aus beruflichen Gründen hat sie sich entschieden, vorzeitig per Ende Jahr 2022 zurückzutreten.
Sie hat das Amt als Gemeinderätin mit grossem Interesse und viel Freude ausgeführt.
Zuerst führte sie das Ressort Tiefbau. Im Jahr 2018 wechselte sie in das Ressort Soziales. Miriam Gurtner hat einiges bewegt in ihrer Amtszeit.
Nachfolge wird an einer nächsten Gemeinderatssitzung bestimmt
Unter anderem wurde im Ressort Tiefbau das Lornosystem im ganzen Gemeindegebiet eingeführt und die Zustandserfassung aller privaten Abwasserleitungen (Mehrjahresprogramm) in Gang gegeben.
Im Ressort Soziales war sie bei der Überarbeitung des Altersleitbildes und insbesondere in der Umsetzung der Massnahmen wie Einführung der Netten Toilette, des Repair-Cafés und desgleichen federführend.
Zudem hat sie den Systemwechsel der Kita mit Betreuungsgutscheinen eingeführt.
Beim diesjährigen Projekt «Jahr der Begegnung» hat sie ebenfalls tatkräftig mitgewirkt. Die Nachfolge wird an einer nächsten Gemeinderatssitzung bestimmt.