SVP Konolfingen pflanzt Bäume im Lockenbergwald
Zusammen mit Freiwilligen engagiert sich die SVP Konolfingen für mehr Nachhaltigkeit im Lockenbergwald und pflanzte Bäume.

«Nicht verbieten, sondern selbst anpacken» - unter diesem Motto würde sich die SVP Konolfingen zusammen mit Freiwilligen seit ein paar Jahren in der Gemeinde Konolfingen für nachhaltige Projekte engagieren.
Nachdem die SVP im letzten Jahr gemeinsam mit Freiwilligen, Jungjägerinnen und Jungjägern 200 Jungbäume im Lockenbergwald gepflanzt hatte, wurde am Samstag, 9. April 2022 die danebenliegende Brachfläche mit 120 weiteren Douglas- und Berg-Ahornbäumen bestockt.
Ein Duzend Freiwillige mit dabei
Um die Parzelle etwas aufzulockern, wurden zusätzlich Laubbäume vom Berg-Ahorn dazwischen gepflanzt. In diesem Jahr sind gut ein duzend Personen dem Aufruf gefolgt. Nach gut drei Stunden war das Tagwerk vollbracht und alle Jungbäume genossen frische Erde unter ihren noch filigranen Wurzeln.
Die SVP Konolfingen würde sich auch in den nächsten Jahren mit gemeinsamen Hegeanlässen dafür einsetzen, dass aus dieser Aktion auch Zukunft erwächst. So müsse in den nächsten Jahren regelmässig das Dornengewächs entfernt werden, damit das Wachstum der jungen Bäume nicht im «Dornenkeim» erstickt würde.
Die nächste Möglichkeit bei welcher sich Freiwillige engagieren können, findet am Samstag, 25. Juni 2022, statt. Wie bereits in den letzten Jahren lädt die SVP alle ein, mit einer gemeinsamen «Ghüderaktion» Konolfingen von weggeworfenem Unrat und liegengebliebenen Hygienemasken zu befreien.