Bonstetten erweitert den Urnenhain 2021 auf dem Friedhof Bodenfeld

Gemeinde Bonstetten
Gemeinde Bonstetten

Knonaueramt,

Aufgrund grösserer Nachfrage von unkonventionellen und naturnahen Beisetzungen, erweitert die Gemeinde Bonstetten den Urnenhain 2021 auf dem Friedhof Bodenfeld.

Gemeindehaus Bonstetten.
Gemeindehaus Bonstetten. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Mit Gemeinderatsbeschluss vom 7. Juli 2020 wurde der Neugestaltung des Friedhofs Bodenfeld zugestimmt. Wie der Trend aufzeigt, gibt es viel mehr Kremationen und der Wunsch nach unkonventionellen und naturnahen Beisetzungen steigt.

Da sich Angehörige nicht über 20 Jahre verpflichten möchten ein Grab zu pflegen oder in Auftrag zu geben, steigt die Beliebtheit des Urnenhains enorm.

Ausser Steckvasen sind keine Bepflanzungen und kein Grabschmuck erlaubt und die Beschriftung kostet die Angehörigen einmalig CHF 1'000.00. Eine pflegeleichte, kostengünstige und naturverbundene Alternative zu den Urnen Reihengräber.

Die Mitte der alten Urnenhaine soll als Wall modelliert werden

Es wurden zwei Offerten für die Erweiterung des Urnenhains eingeholt und budgetiert. Bei einer Begehung wurden die Details besprochen.

Dabei kam die Idee analog der alten Urnenhaine die Mitte, als Wall zu modellieren. Die bereits bepflanzten Bäumchen können in die Mitte umgesiedelt werden.

Damit wird nicht nur erreicht, dass fast doppelt so viele neue Plätze (ca. 20 Stück zusätzlich) gewonnen werden können, sondern das Bild aller Urnenhaine stimmig erscheint. Der Auftrag im Betrag von rund CHF 11'000.00 an die Firma Guggenbühl erteilt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
2 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

89 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH