Bonstetten: Nutzung der Zivilschutzanlage Schachenstrasse 10

Gemeinde Bonstetten
Gemeinde Bonstetten

Knonaueramt,

Die Gemeinde Bonstetten stellt jugendlichen die Nutzung der der Zivilschutzanlage Schachenstrasse 10 als Jugendraum zu Verfügung.

Dorfzentrum Bonstetten.
Dorfzentrum Bonstetten. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Bedürfnis nach Aufenthaltsräumen für junge Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren ist seit längerer Zeit ein Thema in Bonstetten. In der JUKO wurde bereits 2019 darauf hingewiesen, dass Aufenthaltsräume gesucht werden sollten für die späten Abendstunden. Der Ressortvorstand Tiefbau hat in Absprache mit dem Ressortvorstand Liegenschaften geprüft, ob ein Teil der Zivilschutzanlage an der Schachenstrasse 10 für eine zivile Nutzung, in Form eines Jugendraumes, zur Verfügung gestellt werden kann.

Projekt startet nach den Sommerferien 2021

Am 9. Dezember 2020 fand eine Begehung mit Vertretern von Jugendplus, dem Kommandant der Zivilschutzorganisation Albis und drei Gemeinderäten statt. Bei der Begehung wurde abgesprochen, dass der Aufenthaltsraum, die Küche und die Sanitäranlagen der Jugendarbeit zur Verfügung gestellt werden können.

Die Jugendarbeit hat im Juni 2021 angekündigt, dass eine Gruppe Jugendlicher gefunden wurde welche motviert ist ein solches Projekt (Einrichten und Beginn der Nutzung) zu lancieren. Die Idee ist nach den Sommerferien mit dem Projekt zu starten.

Gemeinde stellt Räume zur Verfügung

Der Gemeinderat beschliesst der Jugendplus den Aufenthaltsraum, die Küche und die Sanitärräume in der Zivilschutzanlage Schachenstrasse 10 gemäss der Nutzungsvereinbarung kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Kommentare

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
«Rasende Sorgen
a
2 Interaktionen
Mit SPD – oder AfD?

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

89 Interaktionen
Rückstände
Verkehrskontrolle auf A3
5 Interaktionen
A3 in Weiningen ZH