Bonstetten: Update zur COVID-19-Impfung
Mit den für die kommenden Monate in Aussicht gestellten grösseren Impfstoffmengen wird Zürich nach Ostern die regionalen COVID-19-Impfzentren in Betrieb nehmen.

Ab Montag, 29. März 2021 schaltet der Kanton Zürich die Anmeldeplattform für die Covid-19-Impfung (www.zh.ch/coronaimpfung) auf, über welches sich impfwillige Personen registrieren können.
Die Anmeldung für den Impftermin erfolgt in zwei Schritten.
- Der erste Schritt ist die Registrierung mit der Erfassung der persönlichen Daten und der Beantwortung der medizinischen Fragen.
- Der zweite Schritt ist die Buchung der beiden Impftermine und die Auswahl des Impforts. Dieser kann erst erfolgen, wenn die jeweilige Priorisierungsgruppe für die Terminbuchung freigegeben wurde.
Personen mit Vorerkrankungen wird empfohlen, sich bei ihrer Ärztin oder ihrem Arzt impfen zu lassen.
Wer über keinen Internetzugang verfügt, kann sich ab dem 29. März 2021 telefonisch via Impfhotline (0848 33 66 11) für eine Impfung anmelden. Für die Registrierung wird die Krankenversicherungskarte benötigt.
Freischaltung von Impfterminen nach Priorisierungsgruppen
Die Vergabe der Impftermine erfolgt in der Reihenfolge der vom BAG vorgegebenen Priorisierungsgruppen. Das heisst, dass Personen ab 75 Jahren nach der Registration direkt auch einen Impftermin buchen können. Für Personen ab 65 Jahren wird die Terminbuchung möglich sein, sobald ein Grossteil der Personen ab 75 Jahren geimpft ist.
In Abhängigkeit der Verfügbarkeit des Impfstoffs und der Impfquote werden anschliessend die weiteren Impfgruppen schrittweise für eine Terminbuchung freigeschaltet.
Die Gesundheitsdirektion wird die Zürcherinnen und Zürcher auf der Website, durch die Medien und über die App Alertswiss informieren, wenn eine neue Impfgruppe für die Terminbuchung freigeschaltet wird.
Eröffnung Impfzentren
Ab dem 6. April 2021 werden die Impfzentren gestaffelt ihren Betrieb aufnehmen. Die Impfzentren werden ihre Kapazität am verfügbaren Impfstoff ausrichten.
Impfen in Apotheken voraussichtlich ab Mai
Über den ganzen Kanton verteilt werden rund 150 Apotheken die COVID-19-Impfung verabreichen. Der Impfkanal der Apotheken wird voraussichtlich ab Mai geöffnet. Die Terminbuchung erfolgt ebenfalls über das Anmeldeportal des Kantons Zürich.