Maschwanden

Das Vernetzungsprojekt Maschwanden wird bis 2025 verlängert

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Wie die Gemeinde Maschwanden berichtet, wurde das Vernetzungsprojekt für die Verlängerung 2023 bis 2025 durch den Gemeinderat genehmigt.

Gemeindehaus Maschwanden.
Gemeindehaus Maschwanden. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Vernetzungsprojekte haben zum Ziel, die natürliche Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern, indem Biodiversitätsförderflächen (BFF) zu Gunsten ausgewählter Arten angelegt, aufgewertet und gepflegt werden.

Vernetzungsprojekte behandeln schwerpunktmässig die landwirtschaftliche Nutzfläche und ihre biologische Vielfalt, es werden aber auch der Wald oder das Siedlungsgebiet in die Überlegungen mit einbezogen.

In den Jahren 2015 bis 2022 setzte die Gemeinde Maschwanden die dritte Etappe des Vernetzungsprojekts Maschwanden um.

Verlängerung des Vernetzungsprojektes

Die Flächenziele wurden erreicht und die vereinbarten Massnahmen werden gut eingehalten.

Das Projekt wurde für die Verlängerung 2023 bis 2025 durch den Gemeinderat genehmigt.

Der Vernetzungskommission wird an dieser Stelle ein grosser Dank für ihre Arbeit ausgesprochen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

donald trump zölle
93 Interaktionen
«Schwarzer Tag»
Bauer
81 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR MASCHWANDEN

Maschwanden ZH
5 Interaktionen
Maschwanden ZH

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Marc-Andrea Hüsler
Dreisatzkrimi
Richterswil
guldenen
7 Interaktionen
Polizei rückt aus
1 Interaktionen
Affoltern