Bonstetten

FC Wettswil-Bonstetten verliert gegen Collina d’Oro

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Knonaueramt,

Trotz klarer Überlegenheit und zahlreichen Chancen verliert der FC Wettswil-Bonstetten gegen effiziente Tessiner mit 1:2 und verpasst Platz zwei.

FC Wettswil-Bonstetten
Der FC Wettswil-Bonstetten ist ein Fussballverein aus Wettswil am Albis. Er trägt seine Heimspiele auf dem Sportplatz Moos aus. - Grafik Nau.ch

Wie der FC Wettswil-Bonstetten berichtet, unterliegt die Mannschaft dem FC Collina d'Oro überraschend 1:2. Die Tessiner skorten mit gesamt nur drei überzeugenden Angriffen effizient zweimal.

Am Samstag, 29. März 2025, empfing der FC Wettswil-Bonstetten den sechs Ränge und neun Punkte hinter ihm liegenden FC Collina d’Oro. Die Tessiner reisten mit viel Selbstvertrauen ins Säuliamt.

In ihren letzten fünf Partien scheffelten sie elf Punkte, vor allem der unglaubliche 7:0-Sieg gegen SV Schaffhausen liess aufhorchen. Auf der Gegenseite wollte WB, nach seiner glasklaren Niederlage vor Wochenfrist gegen St. Gallen frustriert, zurück auf die Erfolgsspur finden.

WB-Angriffe im Minutentakt

Nebst zahlreicher Verletzter fehlten die gesperrten Yannick Waser und Gian Wick – dennoch kam der Gastgeber gleich gut in die Gänge. Marc Figueiredo flankte auf Gabriel Di Battista, dessen Kopfball das Ziel um einen Meter verfehlte, kurz darauf demonstrierte Jan Loosli aus der Distanz seine Schussqualitäten, wobei er das Visier nur gering zu hoch eingestellt hatte.

Noch keine zehn Minuten waren vorüber, da stellte WB seinen Widersacher mit einer Cornerdoublette abermals vor Probleme, danach fiel ein Knaller Yves Weilenmanns aus 20 Metern zu ungenau aus. Die Tessiner waren mit dem Verteidigen derart beschäftigt, dass sie gegen vorne nichts Erwähnenswertes zustande brachten.

Und als sie es doch mal ins gegnerische Hoheitsgebiet schafften, waren sie – das nennt man Effizienz – sogleich erfolgreich. Sie profitierten eiskalt von der in dieser Aktion schläfrigen WB-Defensive. Die Ämtler waren angesäuert und legten nochmals ein Brikett drauf. Flavio Peter scheiterte am starken Keeper Miodrag Mitrovic und wenig später wurde Claudius Brünigers Geschoss von Verteidiger Edoardo Castelluccia in extremis auf der Torlinie geblockt.

Auch der folgende Nachschuss von Di Battitsta war nicht von Erfolg gekrönt. Dann war die Hälfte eins vorüber, bei einem Chancenverhältnis – nur die excellenten Gelegenheiten gezählt – von 5:1 für WB, jedoch dem Skore von 1:0 für die Gäste aus dem Sottoceneri.

Tessiner landen Coup

Wiederum starteten die Ämtler engagiert in die Partie. Mit dem eisernen Willen, das Zepter herumzureissen. In der 50. Minute unterlief Collinas Torsteher Mitrovic ein fürchterlicher Fehlpass. Er vermochte sein Malheur jedoch mit einer Glanzparade gegen den allein auf ihn zustürmenden Brian Bellis auszubügeln.

Nur kurz darauf zischte eine scharfe Hereingabe von Di Battista durch den Strafraum an Mit- und Gegenspielern vorbei, und schliesslich auch haarscharf am entfernten Torpfosten. Collina d’Oro gab bei einem Gegenstoss ebenfalls ein Lebenszeichen von sich, als Riccardo Rossi nur knapp einen Treffer verpasste.

Nach einem Tohuwabohu im Tessiner Strafraum entschied der gut postierte Schiedsrichter auf Handselfmeter, den WB-Captain Peter wuchtig zum Ausgleich verwertete. Das Momentum lag jetzt bei den Heimischen, das Spiel in der Schlussviertelstunde zu drehen. Umso bitterer für sie, als ihre Kontrahenten mit ihrem dritten guten Angriff der Partie zum 2:1 reüssierten.

Die Tessiner verteidigten in der Folge leidenschaftlich und brachten den überraschenden Erfolg über die Zeit. «Es gibt solche Tage, eigentlich hat WB vieles richtig gemacht, aber zweimal gepennt», meinte ein Fan. Und der gelbgesperrte Yannick Waser fasste sich kurz: «Schade konnten wir uns für den enormen Aufwand nicht belohnen.»

Verpasster Tabellensprung

Ein Sieg hätte den Ämtlern Rang zwei eingebracht, da die vor ihnen liegenden St. Gallen sowie Tuggen Niederlagen einstecken mussten. So rutschte der FCWB auf den fünften Platz zurück, allerdings nur mit drei Zählern Rückstand auf den Zweiten, Kreuzlingen.

Gelegenheit, die Weichen wieder Richtung Spitze zu stellen, bietet sich Wettswil-Bonstetten in einer Woche beim Gastspiel auf dem Hönggerberg gegen die Stadtzürcher.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Eurovision Song Contest
59 Interaktionen
Hilfe für Basel
sdf
237 Interaktionen
«Provokant»

MEHR BONSTETTEN

FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
FC Wettswil-Bonstetten
Fussball
FC Wettswil-Bonstetten
Fussball

MEHR AUS AGGLO ZüRICH

Erlenbach (
Erlenbach
GCK Lions
Eishockey