GEWOBAG baut Genossenschaftswohnungen in Wettswil am Albis
Auf zwei separaten Parzellen an der Poststrasse sollen qualitativ hochwertige, finanziell tragbare Wohnungen für alle Generationen entstehen.

Auf zwei separaten Parzellen an der Poststrasse sollen qualitativ hochwertige, finanziell tragbare Wohnungen für alle Generationen entstehen. Dazu wurde von der Bauherrin GEWOBAG in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wettswil am Albis ein Studienauftrag ausgeschrieben.
Die sechs eingeladenen Architektenteams haben diese anspruchsvolle Aufgabe mit Bravour gelöst und durchweg hochwertige Lösungen präsentiert. Die Fach- und Sachjury hat nach eingehender Analyse und intensiven Diskussionen am 30. November 2020 je ein Siegerteam pro Parzelle erkoren.
Studienauftrag an sechs Architekturbüros
Der Bedarf in der Region Wettswil nach Wohnraum für Alters- und Familienwohnungen zu fairen Mieten ist unverändert hoch. Die geplanten Bauprojekte der Zürcher Wohnbaugenossenschaft GEWOBAG stiessen deshalb bei der Gemeinde Wettswil a. A. auf grosses Interesse.
Entstehen werden insgesamt 60 bis 70 Genossenschaftswohnungen mit 2½ bis 4½ Zimmern. Dazu sollen eine Gemeinschaftspraxis und Räume für die Spitex realisiert werden.
Während auf der Parzelle Nr. 2996 Neubauten geplant werden, handelt es sich bei der Parzelle Nr. 3678 um Ersatzneubauten mit erhöhten Anforderungen. Eine qualitätsvolle Umgebungsgestaltung ist einer der Schwerpunkte aller GEWOBAG-Siedlungen, und deshalb wurde die Landschaftsarchitektur entsprechend gewichtet.
Eingeladen waren sechs renommierte Architekturbüros – das Verfahren unterlag nicht dem öffentlichen Beschaffungswesen.
Hohe Qualität der eingereichten Projekte
Das Beurteilungsgremium, bestehend aus unabhängigen Architekten und Entscheidungsträgern der GEWOBAG sowie der Gemeindepräsidentin/Hochbauvorständin und dem Finanzvorstand der Gemeinde Wettswil a. A., war erfreut über die sorgfältige Auseinandersetzung der Projektverfassenden mit der Aufgabenstellung und die insgesamt hohe Qualität der Projektvorschläge. Dank diesem Studienauftrag konnten die Bauherrin und die Gemeinde Wettswil a. A. aus sechs eigenständigen, anregenden und teilweise überraschenden Lösungen auswählen.
Zwei Parzellen, zwei Siegerprojekte
Nach zwei Tagen intensiver Beratung beschloss die Jury einstimmig, für die beiden unterschiedlichen Parzellen zwei Siegerprojekte zu erküren und damit zwei Planungsteams mit der weiteren Bearbeitung zu beauftragen. Beide Projekte bieten gemäss Einschätzung der Jury eine gute Grundlage, um zukunftsfähig an der Kernzone weiterzubauen.
Diese Neubauten bilden zudem den Grundstein für die geplante Gründung der neuen GEWOBAG- Siedlung in Wettswil a. A.
Siegerprojekt Neubauten, Parzelle Nr. 2996
ARGE WSS AG & Met Architektur GmbH, Zürich, mit Manoa Landschaftsarchitekten GmbH, Meilen. Das sorgfältig erarbeitete Projekt besticht insbesondere durch seine ortsbauliche Setzung entlang der Poststrasse.
Gekonnt werden mit den versetzten Gebäudevolumen und dem aus dem gewachsenen Terrain entwickelten Z-Typ die bestehenden Freiräume der Kernzone weitergeführt. Es entsteht eine Genossenschaftssiedlung, die sich selbstverständlich in das bestehende Ortsbild einfügt.
Siegerprojekt Ersatzneubauten, Parzelle Nr. 3678
NUSUS, Niedermann Sigg Schwendener Architekten AG, Zürich, mit Lorenz Eugster Landschaftsarchitektur und Städtebau GmbH, Zürich. Beide Neubauten schaffen den Spagat zwischen eigenständigem, kongruentem Ausdruck und einer Anlehnung an die Bestandsgebäude.
Der vorgeschlagene dritte Baukörper, südlich der Scheune, wird von der GEWOBAG und der Gemeinde begrüsst. Die Bauten beinhalten eine nachvollziehbare, praktikable Nutzungsverteilung und attraktive, dem Ort und der gestellten Aufgabe angemessene Wohnungsgrundrisse.
www.gewobag-wettswil.ch
Die geplante öffentliche Vorstellung der Siegerprojekte in der Gemeinde Wettswil a. A. musste aufgrund der Covid-19-Situation abgesagt werden. Interessierte Personen finden auf der Website www.gewobag-wettswil.ch weitere Informationen zu diesem Studienauftrag und zu den Siegerprojekten.
Die siegreichen Architekturbüros werden zeitnah mit der Projektierung beauftragt, damit die Gemeinde Wettswil a. A. baldmöglichst über zusätzliche attraktive Genossenschaftswohnungen für alle Generationen verfügt.