Erweiterung Trämli-Spielplatz durch „Generationenspiel- und Bewegungsbereich“

Neu sind Kisten für Spielgeräte. Vor den heissen Sommermonaten soll noch ein Sonnensegel über dem Sandkasten hinzukommen, das vor allem den Jüngsten Schutz bietet.

Spielplatz (Symbolbild)
Spielplatz (Symbolbild) - Keystone

Angestossen durch die Petition „kinderfreundliche Spielplätze“, die von gut 500 Allschwilern und Allschwilerinnen unterzeichnet wurde und die Initiative des ehemaligen Einwohnerrats Andreas Bammatter, der sich für generationenübergreifende Begegnungs- und Bewegungsräume einsetzt, hat die Gemeinde Allschwil kurzfristig die Erweiterung des Angebots am Trämli-Spielplatz um einen „Generationenspiel- und Bewegungsbereich“ umgesetzt.

In Eigenregie erstellten die Mitarbeiter der Regiebetriebe mit kleinem Budget und gut 500 Arbeitsstunden einen Rundweg zum Training der Balance und Sturzprävention, einen Bereich zum Sitzen, in dem auch angeleitete Bewegungsübungen durchgeführt werden können, sowie einen Barfusspfad und KletterParcours mit Rutsche, der bereits vorhandene Spielplatzelemente mit einbezieht.

Ebenfalls neu sind Kisten für Spielgeräte. Vor den heissen Sommermonaten soll noch ein Sonnensegel über dem Sandkasten hinzukommen, das vor allem den Jüngsten Schutz bietet.

Die Erweiterung wurde am 30. April vom Gemeinderat, den Petitionärinnen, den Mitarbeitern der Gemeinde und Kindern der angrenzenden Kindergärten eröffnet und sehr fröhlich in Betrieb genommen.

Kommentare

Weiterlesen

a
15 Interaktionen
Im Niger
a
22 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS BASELLAND

Seewen SO Unfall
3 Interaktionen
Seewen SO
Sabine Sommerer
1 Interaktionen
Ab 1. Juni