Andermatt erhält dank öffentlicher Gelder wieder eine Drogerie
Die Gemeinde Andermatt mir ihrem Tourismusresort erhält wieder eine Drogerie.

Kanton, Gemeinde und Andermatt Swiss Alps haben sich auf eine gemeinsame Anschubfinanzierung geeinigt. Eine Viertelmillion steuert Naguib Sawiris bei.
Der Sohn von Investor Samih Sawiris, der seit vergangenem Frühling 2022 als Präsident der in Uri ansässigen Orascom Development Holding waltet, zahle für den Aufbau der Drogerie 250'000 Franken, hiess es bei der Gemeinde Andermatt am Dienstag, 24. Januar 2023, auf Anfrage.
Zudem stelle die Andermatt Swiss Alps das Ladenlokal zu günstigeren Konditionen zur Verfügung.
Darlehen von je 100'000 Franken für fünf Jahre
Kanton und Gemeinde gewähren ein zinsloses Darlehen von je 100'000 Franken für fünf Jahre. Zudem zahlen sie während drei Jahren je 1000 Franken monatlich an die Mietkosten.
Betreiberin der Drogerie ist eine Tochterfirma der Andermatt Swiss Alps. Sie sucht drei Angestellte, um voraussichtlich im Sommer 2023 starten zu können.
Sprecher Stefan Kern sagte auf Anfrage, es sei nicht das Ziel von Andermatt Swiss Alps, langfristig selber eine Drogerie zu betreiben.
Bis jetzt habe sich allerdings niemand gefunden, der dieses Angebot in Andermatt aufbauen wollte, weshalb man sich nach einer finanziellen Einigung mit Kanton und Gemeinde zur Initialzündung dafür entschied.
Räumlichkeiten eines ehemaligen Spielzeugladens
Die Drogerie wird im Gebäude Edelweiss an der Piazza Gottardo in Andermatt Reuss untergebracht.
Sie bezieht die Räumlichkeiten eines ehemaligen Spielzeugladens und soll an sechs Tagen in der Woche geöffnet sein.