Start in den vielfältigen Bergsommer

Gemeinde Andermatt
Gemeinde Andermatt

Uri,

Am 22. Juni 2019 beginnt die Sommersaison. Ein bunter Strauss voller Aktivitäten warten in der Ferienregion Andermatt auf Natur- und Kulturliebhaber.

Passfahrt - Gemeinde

Die umliegenden acht Alpenpässe bieten unzählige Tourenmöglichkeiten: Rennvelo fahren, Wandern oder Biken. Aber nicht nur. Jacqueline Baumann, Leiterin Tourist Info von Andermatt-Urserntal Tourismus (AUT), erklärt: «Am Samstag, 22. Juni 2019, starten Postauto, die Furka-Dampfbahn und die Postkutsche über den Gotthard in die Sommersaison». Unvergessliche Erlebnisse auf den Passstrassen sind garantiert.

Am Wochenende vom 29.-30. Juni 2019 kommen Sportler und Geniesser auf ihre Kosten. Der in ganz Europa bekannte PROFIXX Swiss Bike Cup macht auch in diesem Jahr in Andermatt Halt. Für Nicht-Golfer findet am 29. Juni 2019 eine Putting Competition statt. «Komponistenfestival» heisst der Fokus der 3. Ausgabe der Andermatt Swiss Alps Classics (27.-30. Juni 2019). Wer klassische Musik liebt, ist in der neuen Andermatt Konzerthalle genau richtig. Am 28. Juni 2019 sind unter anderem die Einheimischen Maria und Fränggi Gehrig zu hören. Am Samstagabend klingt der Tag gemütlich mit Streetfood und musikalischer Unterhaltung auf der Piazza Gottardo aus.

Neue Angebote im Gästeprogramm

«Alphorn spielen ist diesen Sommer eines unserer neuen Angebote im Gästeprogramm», informiert AUT-Produktmanagerin Gabriela Bissig. René Briker bringt allen Interessierten bei, wie aus dem Schweizer Traditionsinstrument Töne erklingen. «Weiter sind die Theatertour Schöllenen und Outdoor-Aktivitäten unseres Destinationspartners Mammut neu im Sommerprogramm integriert», ergänzt Bissig. Das ganze Gästeprogramm ist auf www.andermatt.ch/angebote zu finden.

Bergbahnen locken in die Höhe

Am Wochenende vom 29.-30. Juni 2019 sind die Fahrten mit der Gondelbahn von Andermatt auf den Gütsch kostenlos. Ab 6. Juli 2019 bis 27. Oktober 2019 sind die Gondelbahnen Gütsch-Express und erstmalig auch im Sommer der Schneehüenerstock-Express in Betrieb.

Das Arni eignet sich bestens als Ausgangspunkt für Wanderer und Biker. In wenigen Minuten erreicht man das Arni mit den Seilbahnen von Amsteg oder Intschi aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mutter
78 Interaktionen
«Stress pur»
US-Präsident Trump
5 Interaktionen
Doch nicht verschont

MEHR AUS URI

Renovate schweiz
104 Interaktionen
Gotthard
FC Altdorf
Fussball
Gotthardstrassentunnel
1 Interaktionen
Massnahmen