Diepoldsau erhält eine neue Zahnarztpraxis
Wie die Gemeinde Diepoldsau mitteilt, plant der Zahnarzt Johannes Kampfer aus Widnau eine zweite Praxis im neuen Geschäftshaus der Zentrumsentwicklung.

Derzeit läuft das Baubewilligungsverfahren für den Bau des neuen Freihofs, des Schulhauses und des Geschäftsgebäudes der Zentrumsentwicklung.
Sobald die Baubewilligung in Aussicht steht, starten die Abbrucharbeiten und anschliessend der Bau der neuen Gebäude.
Johannes Kampfer plant mit dem Gebäudeplaner bereits den Innenausbau seiner neuen Zahnarztpraxis.
Läuft alles nach Plan, können das Geschäftshaus und die neue Praxis an der Hohenemserstrasse bereits 2026 eröffnet werden.
Seit zehn Jahren Zahnarztpraxis in Widnau
Für Johannes Kampfer kommt der Bau der neuen Praxis genau zur richtigen Zeit.
«In Widnau stossen wir allmählich an Kapazitätsgrenzen und müssen häufig neue Patienten ablehnen», sagt Kampfer.
Der 39-Jährige betreibt in Widnau an der Lindenstrasse seit zehn Jahren eine Zahnarztpraxis. Heute darf er auf ein zwölfköpfiges Team zählen.
Die Gemeinde Diepoldsau hat sich intensiv um die Nachfolge von Marc Hansen bemüht und mit Johannes Kampfer den perfekten Kandidaten gefunden.
Zahnärztliche Schuluntersuchungen wieder vor Ort möglich
«Es hat mich sehr gefreut, dass die Gemeinde auf mich zugekommen ist. Das war ein schönes Signal», sagt Johannes Kampfer.
Mit dem Aufbau der neuen Praxis können auch die zahnärztlichen Schuluntersuchungen unkompliziert wieder in Diepoldsau stattfinden.
Johannes Kampfer steht im engen Austausch mit Marc Hansen, der ihm beim Aufbau seiner neuen Praxis beratend zur Seite steht.
Seine eigene Praxis wird Marc Hansen noch ungefähr zwei Jahre weiterführen und damit einen nahtlosen Übergang gewährleisten.
Kampfer fühlt sich stark mit Diepoldsau verbunden
Er freut sich, dass die Gemeinde mit Johannes Kampfer einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Seine Patienten können weiterhin in Diepoldsau zum Zahnarzt.
Für die neue Praxis in Diepoldsau wird Johannes Kampfer zusätzliches Personal einstellen, um den Betrieb beider Praxen in Widnau und Diepoldsau zu garantieren.
Der 39-Jährige fühlt sich stark mit Diepoldsau verbunden. Seine Grosseltern stammen aus Diepoldsau. Er verbrachte als Kind viel Zeit bei seinen Grosseltern an der Kugelgasse.
Mit seinen drei Kindern im Primarschulalter verbringt er noch heute gerne Zeit am Alten Rhein in Diepoldsau.
Praxis Diepoldsau voraussichtlich ab Ende 2026 geöffnet
Johannes Kampfer ist in Widnau aufgewachsen und wohnt mit seiner Familie dort.
Er wird seine Dienste als Zahnarzt voraussichtlich ab Ende 2026 zusätzlich in seiner neuen Praxis im Zentrum von Diepoldsau anbieten.
«Ich freue mich, dass ich einen Beitrag zur Belebung des Dorfzentrums leisten kann. Ich bin sicher, dass die Entwicklung des Zentrums einen grossen Mehrwert für Diepoldsau bringt.
Ich freue mich schon jetzt auf die vielen schönen Begegnungen», sagt Johannes Kampfer. In der neuen, modernen Praxis möchte er auf aufgestelltes Personal aus der Region setzen.
Ziel: Langfristige Betreuung der Patienten
Eine langfristige Betreuung der Patienten nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen für alle Generationen wird er in den Vordergrund stellen.
«Als Zahnarzt kann ich das Leben der Patienten positiv beeinflussen.
Viele Patienten können dank einer Behandlung wieder ungeniert lachen oder schmerzfrei essen. Wir können ihnen helfen», sagt Johannes Kampfer abschliessend.