SC Rheintal

SC Rheintal empfängt den EC Wil in der Eishalle Widnau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Rheintal,

Wie der SC Rheintal mitteilt, sind alle Voraussetzungen gegeben damit das Team ein gutes Spiel gegen den EC Wil abliefert.

Eishockey
Eishockey - keystone

Es geht Schlag auf Schlag, der nächste Spitzenkampf steht an.

Zu Gast in der Eishalle Widnau ist der EC Wil, aktueller Tabellenführer, aber nur einen Punkt vor dem SC Rheintal.

Weil die Ostgruppe sehr ausgeglichen ist und die ersten sieben Teams nur zwei Punkte auseinander liegen, ist jeder Punktgewinn wichtig, um an der Spitze zu bleiben.

Die Teams kennen sich schon vom Training

In der Vorbereitung trafen die beiden Teams schon einmal aufeinander und es gab einen knappen 5:4-Sieg für die Fürstenländer.

Zwar führten die Rheintaler bis eine Minute vor Schluss und mussten dann noch zwei Tore fressen, was natürlich in der Meisterschaft nie passieren darf.

EC Wil gilt als Glückspilz

Der EC Wil ist das Team der knappen, oft auch glücklichen Entscheidungen, die 24 geschossene und 18 erhaltene Tore zeigen das deutlich.

Ausser dem 3:1-Sieg gegen Argovia haben alle Partien mit nur einem Tor Unterschied geendet und gar fünf Mal ging es in die Verlängerung.

In der letzten Partie gab es eine 2:3-Overtime-Niederlage gegen die zweitletzten Pikes Oberthurgau.

Trainer verlangt vom Team mehr ab

Der Wiler Trainer Kevin Schüepp war gar nicht zufrieden und erwartet nun eine Reaktion seines Teams, denn als ehemaliger SC Rheintal Spieler geht es auch noch das persönliche Ego.

Er war vor zehn Jahren Teamkollege von Sascha Moser, Fabian von Allmen und Luca Binder.

SC Rheintal ist hochmotiviert

Der SC Rheintal hat in den letzten Partien enorme Kampfmoral beweisen und mit 42 Toren insgesamt auch deutlich mehr getroffen und das auch ohne die Langzeitverletzten.

Viele andere Spieler, ja das ganze junge Team ist in die Lücke gesprungen und hat die Kohlen aus dem Feuer geholt.

Doch es besteht Hoffnung, dass Mica Moosmann und Pascal Kuster bald wieder einsatzfähig sein werden.

Und für Cedric Egger endet die RS was ihm ein regelmässiges Training und mehr Einsätze ermöglichen wird.

Alles ist bereit für das nächste Spiel

Die Voraussetzungen für ein Eishockey Highlite am Samstag sind also gegeben, und eine weitere Gelegenheit, die Luchse zu Hause zu sehen.

Der Spielplan will es, dass es in der Vorrunde im November noch drei Heimspiele gibt und im Dezember und Januar dann nur noch je eines stattfinden werden.

Die Fans sind eingeladen die Chance zu nutzen und ihr Team lautstark zu unterstützen.

Spielbeginn ist am Samstag, 5. November, um 17.30 Uhr auf der Kunsteisbahn Widnau.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Im Niger
a
8 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR SC RHEINTAL

MEHR AUS RHEINTAL