Bau von Halbunterflurcontainern in Heiden
Im Rahmen des Pilotprojekts erstellt die Gemeinde Heiden dieses Jahr sieben Halbunterflurcontainer, die bis Ende Oktober in Betrieb genommen werden.

Ab 29. Oktober stehen neu folgende weitere Container bereit: Beim Carparkplatz Badstrasse (2), an der Freihofstrasse (2), beim Rosenbergweiher (1) und an der Thalerstrasse beim Einlenker Gmeindweg (1). Der Container an der Mittelbissaustrasse (1) ist bereits seit Juli in Betrieb.
Mit den Halbunterflurcontainern kann der Abfall bequem täglich entsorgt werden und stinkt nicht mehr im Keller bis zur nächsten Kehrichtabfuhr. Eingeworfen werden dürfen ausschliesslich offizielle weiss-orange Kehrichtsäcke der A-Region.
Bis 30.06.2020 sind auch mit Gebührenmarken ausgestattete Säcke noch gültig. Sperrgut darf nicht eingeworfen werden sondern muss jeweils am Abfuhrtag bis 7:00 Uhr morgens neben den Containern bereitgestellt werden.
In den mit Halbunterflurcontainern versorgten Einzugsgebieten werden die normale Kehrichttour und die 800-Liter Haushaltcontainer aufgehoben. Die Grundeigentümer wurden diesbezüglich direkt informiert.
Nicht betroffen sind die gewichtsabhängigen Container des Gewerbes sowie die Separatsammlungen von Altpapier, Grüngut und Altmetall. Die Anwohnenden in den übrigen Gebieten sollen nach Möglichkeit weiterhin die Strassensammlung benutzen.
Sollte das Pilotprojekt erfolgreich verlaufen, werden in den nächsten Jahren weitere Halbunterflurcontainer im Dorf gebaut.