Gais

Gais bewilligt Sanierungskredite

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Appenzell,

Wie die Gemeinde Gais angibt, genehmigt der Gemeinderat im April 2022 Kredite für den Leitungsausbau am Dorfplatz und zur Dachsanierung des Oberstufenzentrums.

Stosstrasse mit Blick auf die Gemeinde Gais (AR).
Stosstrasse mit Blick auf die Gemeinde Gais (AR). - Nau.ch / Simone Imhof

Der Gemeinderat folgt dem Antrag der Kommission allgemeiner Betrieb und beschliesst für die Netzleitungssanierung Dorfplatz bis Hirschen einen Gesamtkredit von 340'000 Franken. Die Sanitärarbeiten werden an Daniel Schuler GmbH, Gais, und die Tiefbauarbeiten an Koch AG, Gais, vergeben.

Im Voranschlag ist für die Erneuerung der Wasserleitung für das Jahr 2022 ein Betrag von 250'000 Franken vorgesehen. In diesem Betrag ist der Ersatz der alten Graugussleitung auf dem Dorfplatz nicht enthalten.

Um diese Leitungen zu ersetzen, müsse entlang der Kantonsstrasse im Trottoir neu gegraben und eine neue Wasserleitung erstellt werden. Daher stammen die vorliegenden Mehrkosten gegenüber der Annahme im Voranschlag 2022.

Dachsanierung Oberstufenzentrum (OSZ)

Auf Antrag der Kommission Infrastruktur beschliesst der Gemeinderat, dass das Dach der Turnhalle Oberstufenzentrum OSZ vollumfänglich saniert wird. Für das Sanierungsprojekt wird ein Gesamtkredit von 630'000 Franken gewährt.

Gleichzeitig werden die Arbeiten für das Steildach und die Spenglerarbeiten an die Firma Fitzi Bedachungen AG, Gais zum Betrag von 530'299,50 Franken und für den Gerüstbau an die Firma Roth Gerüste zum Betrag von 19'660,40 Franken vergeben.

Infolge Wassereintritts im Korridorbereich wurde anlässlich einer Untersuchung im September 2020 festgestellt, dass das eintretende Wasser im Treppenhausbereich vom Turnhallendach herstammte. Die Öffnung der Konstruktion des Turnhallendaches wie auch die externe Expertise bestätigte dies.

Die Flachdachkonstruktion mit einer Dachneigung von lediglich 10 Grad hat die zu erwartende Lebensdauer von 25 Jahre erreicht und muss daher ersetzt werden. Bei der Vollsanierung des Turnhallendaches wird die Dämmung nach den heutigen und zukünftigen Energienormen angepasst, und diese wird vom Kanton mit dem Gebäudeprogramm unterstützt.

Erweiterung Photovoltaik-Anlage Oberstufenzentrum

Da zudem beabsichtigt wird, eine Photovoltaikanlage zu montieren, entschied sich die Kommission bei der Dacheindeckung für ein Trapezblech. Im Voranschlag 2022 ist der Betrag von 500'000 Franken enthalten. Aufgrund der grossen Auslastung der Unternehmen und der massiv gestiegenen Materialkosten reicht die Summe des Voranschlags 2022 leider nicht aus, und es ist daher ein Zusatzkredit erforderlich.

Der Gemeinderat stimmt dem Antrag der Kommission Infrastruktur, die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Oberstufenzentrums OSZ zu erweitern, einstimmig zu. Im Zusammenhang mit der Dachsanierung der Turnhalle Oberstufenzentrum OSZ wird beabsichtigt, die bestehende Photovoltaikanlage zu erweitern.

Mit der gleichzeitigen Dachsanierung und den aktuellen Beiträgen des Kantons ist eine Investition von 140'000 Franken erforderlich. Diesbezüglich wird ein Kredit von 140'000 Franken gesprochen. Im Investitionsprogramm 2022 ist die erwähnte Photovoltaikanlage mit 160'000 Franken enthalten.

Da es sich hier um eine neue Anlage handelt, ist diese Position mit dem Sperrvermerk im Voranschlag 2022 versehen. Ein Beschluss des Gemeinderats zum Nachtragskredit bezüglich Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem Dach des Oberstufenzentrums OSZ untersteht dem fakultativen Referendum. Die Frist dafür dauert bis 23. Mai 2022.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
83 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen
a
31 Interaktionen
Fertig Regen!

MEHR GAIS

Einbruch im AR.
Gais AR
Selbstunfall in Gais
Gais AR
Arbeitsunfall bei Krandemontage.
Gais AR
Brand
1 Interaktionen
Gais AR

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Saentis
«Erfreulich»
hefti
In Herisau AR
Beat Jans
13 Interaktionen
Als Ehrengast