Appenzell

KI gibt «heisse» Touri-Tipps für das Appenzellerland

Svenja Sempach
Svenja Sempach

Appenzell,

Touri-Tipps fürs Appenzell? Die «Appenzeller Zeitung» hat eine Künstliche Intelligenz befragt. Und bekam überraschende Antworten.

Wandern im Alpstein (Symbolbild)
Von der KI werden verschiedene Wanderungen im Alpstein empfohlen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Chatbot wird für Touristentipps im Appenzell getestet.
  • Er schlägt erwartbare und kuriose Ausflugsziele vor.

Künstliche Intelligenz auch im Tourismus. Online gibt es sogenannte Bots, um Ferienpläne zusammenzustellen. Die «Appenzeller Zeitung» hat einen solchen getestet und die Tipps analysiert.

Eine der wärmsten Empfehlungen war das Berggasthaus Äscher. Ein Vorschlag, der online, insbesondere auf Instagram, so präsent ist, dass das Restaurant überrannt wird ...

Berghaus Äscher
Das Berggasthaus Äscher in Appenzell Innerrhoden ist ein Favorit der KI. - Keystone

Generell sei bei den Bot-Empfehlungen zu beobachten, dass er Vorschläge für Erlebnisse macht, die unter der Google-Suche häufig anzutreffen sind. So das Fazit der Redaktion.

Manche Tipps betrafen lokale Vorschläge wie ein Besuch in der Bäckerei Kuhn in Herisau. Doch für die KI, scheinen die geografischen Grenzen oft an einem anderen Ort zu liegen. So gab er für Herisau Ausflugsziele an, die weit bis ins Rheintal reichen.

Für die Gemeinde Heiden gingen die Vorschläge noch weiter weg. Der Bot gab an, dass zu Heiden einen Nationalpark gehöre und behauptete, dass der Fluss Inn durch die Gemeinde fliesse. So ordnete der Bot die Gemeinde irgendwo im Bündnerland ein und verfehlte die Anfrage dabei bei Weitem.

Lokales Asien und Vorliebe für Bier

Ein weiterer kurioser Vorschlag ist die Asiachochi im Appenzell. Kurios deshalb, weil die Beschreibung für das Abendessen «leckere, lokale Küche» hiess. Lecker kann da gut zutreffen, die Beschreibung für lokal ist aber etwas verfehlt.

Bei der KI scheint es eine gewisse Vorliebe für Bier zu geben. Bei mehreren Gelegenheiten macht sie den Vorschlag, der Brauerei Locher einen Besuch abzustatten.

Brauerei (Symbolbild)
Brauerei. (Symbolbild) - Keystone

Auch actionreiche Aktivitäten werden vorgeschlagen, so wie zum Beispiel das Paragliding und eine Wanderung auf den Hohen Kasten.

Wanderer im Schweizer Alpstein
Wanderer im Schweizer Alpstein - Keystone

Für Wanderungen im Alpstein gab die Künstliche Intelligenz einen genauen Vorschlag. Die KI schlägt vor, um 8 Uhr den Weg zum Seealpsee anzutreten. Für die Zeit zwischen 10 Uhr und dem Lunch um 12 Uhr empfiehlt sie das Berggasthaus Seealpsee zu nutzen. Kunststück: Es gibt weit und breit keine Alternativen.

Was ist für Sie das beste Ausflugziel im Appenzell?

Die Künstliche Intelligenz habe, wenn es um das Appenzellerland geht, viel zu lernen, schreib die Redaktion. «Ein Besuch der Tourismuswebsites der Kantone lohnt sich definitiv mehr.»

Kommentare

User #3480 (nicht angemeldet)

„Fürs Appenzell“ gibt es schlicht nicht. Es gibt das Dorf Appenzell oder das Appenzellerland. Ist genauso wie das Zürich oder das Bern.

User #5486 (nicht angemeldet)

Die KI weiss inzwischen besser als die Patrouille Suisse über das Wetter Bescheid...

Weiterlesen

elisabeth baume-schneider
1 Interaktionen
Herisau/Trogen AR
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR APPENZELL

Auto auf Dach
Appenzell AI
Unfallendlage
Appenzell AI
Einbruch
2 Interaktionen
Appenzell AI
Kapo AI
3 Interaktionen
Appenzell

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Selbstunfall
Fahrer verletzt
Baustellenkontrolle
4 Interaktionen
Gonten AI
Zug der Appenzeller Bahnen
471 Interaktionen
Appenzell