Wald (AR)

Wald AR unterstützt das Projekt des Vereins Gewässerperle Plus

Gemeinde Wald AR
Gemeinde Wald AR

Appenzell,

Wie die Gemeinde Wald AR mitteilt, will sie aktiv am Gewässerperleprojekt mitarbeiten und es unterstützen, damit es sich sinnvoll realisieren kann.

Dorfzentrum in Wald (AR) rechts im Bild die reformierte Kirche.
Dorfzentrum in Wald (AR) rechts im Bild die reformierte Kirche. - Nau.ch / Simone Imhof

Das Label Gewässerperle Plus hat zum Ziel, Fliessgewässer in einem möglichst ursprünglichen Zustand zu erhalten. Dabei handelt es sich um einen Verein, der eng mit anderen Organisationen wie dem World Wildlife Fund (WWF) zusammenarbeitet und schon verschiedene Projekte realisiert hat oder am Realisieren ist.

Die Goldach ist ein Fluss, der sich noch heute über weite Strecken in einem naturnahen Zustand befindet, diesen gilt es zu erhalten oder wiederherzustellen. Da die Gewässerperle-Projekte noch in einer Pilotphase sind, wird der WWF die Kosten für die Erstzertifizierung weitgehend übernehmen. Was anfallen wird, sind Sitzungen und Arbeitszeit.

Das Projekt lässt sich nur sinnvoll realisieren, wenn sich die vier angrenzenden Gemeinden Speicher, Trogen, Rehetobel und Wald engagieren. Der Gemeinderat Wald hat wie die drei anderen beschlossen, in diesem Projekt aktiv mitzuarbeiten und es zu unterstützen.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
97 Interaktionen
«Essen»
sbb
257 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR WALD (AR)

Wald AR
3 Interaktionen
Wald AR
Gemeinde
Gemeinde

MEHR AUS APPENZELLERLAND

Appenzell
Appenzell AI
Selbstunfall
1 Interaktionen
Walzenhausen AR
malchin
14 Interaktionen
Herisau AR