Drei Baarer Gemeinden feiern gemeinsam Jubiläum
Wie die Gemeinde Baar mitteilt, wird am 29. Juni 2024 das 150-Jahr-Jubiläum der Trennung der Kirchgemeinde, Bürgergemeinde und Einwohnergemeinde gefeiert.

Anfeindungen, tiefe Gräben in der Bevölkerung, Schlägereien an der Gemeindeversammlung: Als die Baarer Einheitsgemeinde vor 150 Jahren in die katholische Kirchgemeinde, die Bürgergemeinde und die Einwohnergemeinde aufgetrennt wurde, verlief dies alles andere als friedlich.
Im Gegenteil: Mehrere Jahre vergingen, bis die Vermögen und Güter aufgeteilt und die Differenzen bereinigt waren.
Heute dürfen die drei Gemeinden mit einem Schmunzeln auf den schwierigen Entstehungsprozess zurückblicken, und gemeinsam feiern.
Baar feiert Jubiläum anlässlich der Gemeindetrennung von 1874
Wie alle anderen Gemeinden im Kanton feiert auch Baar das Jubiläum «150» anlässlich der Gemeindetrennung im Jahr 1874.
Am 29. Juni 2024 organisieren die katholische Kirchgemeinde, die Bürgergemeinde und die Einwohnergemeinde ein Jubiläumsfest und blicken auf die bewegte Geschichte zurück.
Eröffnungsakt mit Apéro
Begonnen wird die Feier um 9.30 Uhr mit einem offiziellen Eröffnungsakt inklusive Apéro auf dem Gemeindehausplatz.
Die Festwirtschaft, in der Feines vom Grill und verschiedene Getränke angeboten werden, ist bis um 15 Uhr geöffnet.
Ab 11.30 Uhr spielt das Schwyzerörgeli-Duo Pasaguli zur Unterhaltung auf.
Eine Ton- und Bild-Schau macht Geschichte erlebbar
Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Präsentation der Ton- und Bild-Schau «Hundertfüfzg».
Die elfminütige Schau blickt auf die Gemeindetrennung zurück und stellt die drei Gemeinden vor.
Vertreten am Jubiläumsfest ist mit der reformierten Kirchgemeinde eine weitere Gemeinde.
Pfarrerin Vroni Stähli und Pfarrer Manuel Bieler freuen sich von 10.30 bis 12 Uhr auf zahlreiche Begegnungen auf dem Gemeindehausplatz.
Bürger- und Kirchgemeinde laden zu Ausstellungen ein
Die Bürgergemeinde Baar als Besitzerin des 350 Jahre alten Rathauses zeigt im Bürgersaal eine Ausstellung zu ihren aktuellen Aufgaben und zum 350-jährigen Rathaus von Baar.
Die katholische Kirchgemeinde ihrerseits lädt zu Führungen durch die Pfarrkirche St. Martin (11 Uhr), auf den Kirchturm (12 Uhr), durch den Kirchenschatz (13 Uhr) und das Archiv der Katholischen Kirchgemeinde (14 Uhr) ein.
Der Treffpunkt befindet sich beim Festkafi beim Pfarrhaus. Dort sind während des gesamten Fests verschiedene Getränke, Kaffee und Kuchen erhältlich.