Aargauer Derby
Argauer Derby und keiner geht hin. Heute unter den Vorzeichen der Covid-19-Pandemie unterstützten 50 Gäste die Teams tatkräftig.

Der Beginn war erwartet hektisch. Nervöse Aktionen auf beiden Seiten gepaart mit ordentlichem Einsatz in der Defensive und die Zuschauer freut’s.
Die Endinger Abwehr hielt dicht, Torhüter Schams stand oft genau richtig. Verbissen arbeiteten sich die Endinger durch die gegnerische Defensive, nicht immer glücklich im Abschluss aber mit viel Drang aufs Tor. So hielten die Gastgeber sehr gut mit und lagen lange Zeit nur hauchdünn mit einem Treffer zurück.
Das Team spielte auf Augenhöhe, glich kurz vor der Pause wieder aus. Vit Schams konnte einem Strafwurf erfolgreich entgegentreten.
Die Endinger lagen wieder zurück, glichen ihrerseits mit einem erfolgreichen Strafwurf aus. Die erste Halbzeit erwies sich als weitaus spannender als gedacht. Der HSC musste vermehrt über die Zeitansage den Torschuss wagen, doch Vit Schams parierte ohne Probleme.
Kampfbetont, aktiv, konzentriert und spannend
Kampfbetont, sehr aktiv und konzentriert und wirklich spannend, so die erste Halbzeit. Mit dem Pausenpfiff gelang sogar die 9:8-Führung. Die Fans hatten ihren Spass.
Die Teams starteten zur zweiten Spielhälfte genauso konzentriert und intensiv wie zuvor. Der HSC änderte die Abwehrkette, die Endinger mussten weitere Wege laufen.
Das verlangsamte ihren Angriff, die Gäste hatten mehr Zeit sich auf ihren Gegner einzustellen. Während der HSC eher das eigene Spiel herunterspielte, wurden die Endinger nervöser.
Die Bälle aufs gegnerische Tor waren nicht mehr so präzise wie zuvor. Der TVE brauchte geschlagene 10 Minuten, bis das erste Tor gelang.
HSC sicherte sich die Führung
Der Knoten löste sich nicht nach Wunsch. Vorne waren die Schüsse weiterhin zu ungenau und in der Defensive riss der HSC zu viele Löcher auf, der Abstand vergrösserte sich leider zusehends. Trainer Majeri holte sein Team zurück nach einem viel zu einfachen Gegentor und brachte die Mannen wieder in die Spur.
Leider klappte es weiterhin vorn nicht nach Wunsch. Der HSC sicherte sich die Führung, der TV Endingen kam nicht mehr heran.
In 25 Minuten waren gerade vier Bälle im gegnerischen Tor gelandet. Hinten liessen sich die Endinger zu oft von den flinken Aarauern überrennen. Leider vermochte der TVE nicht an die guten Leistungen aus der ersten Halbzeit anknüpfen.
Gegen Ende des Spiels gingen dem Angriff die Ideen aus. Der Druck in die Tiefe fehlte, die Verantwortung wurde von einem Spieler zum anderen geschoben.
Wieder gelang dem TV Endingen eine sehr gute erste Halbzeit. Die Mannschaft vermochte das Niveau nur über die halbe Distanz zu halten. In der zweiten Spielzeit klappte nicht mehr viel.
In zwei Tagen erwartet der TV Endingen den aktuellen Tabellenleader Kadetten Schaffhausen. Es bleibt zu hoffen, dass die Endinger dann über eine längere Spieldauer mithalten können.
TV Endingen : HSC Aarau Suhr 14:21 (9:8)
GoEasy Arena, Siggenthal-Station, 50 Zuschauer, SR Capoccia, Jucker.
Tv Endingen: Schams, Imhof; Riechsteiner Ch., Riechsteiner L. (1), Grau (1), Radovanovic (2), Schafroth (4), Mauron (1), Mischler, Hirsbrunner, Larouche (2), Fischer, Huesmann (2), Hehl, Huwyler (1)
HSC Suhr Aarau:Ferrante, Grazioli,Marjanac; Attenhofer, Aufdenblatten (3), Brandt, De Abreu Oliveira (1), Laube, Muggli (1), Müller, Parkhomenko (2), Peter, Poloz (3), Reichmuth (4), Slaninka, Strebel, Zehnder (6).