Der TV Endingen verliert nach grandioser Aufholjagd
Der TV Endingen kämpfte mit grossem Herz, konnte aber nicht über die volle Spielzeit die Leistungen abrufen. So verlor TV Endingen gegen Wacker Thun mit 20 : 25.

Der Endinger Angriff tat sich schwer in der schnell verschiebenden gegnerischen Abwehr. Vorne klappte zu Beginn nicht viel.
Der Angriff spielte zu kompliziert über zu viele Stationen quer und leistete sich zu viele technische Fehler. Hinten dafür war quasi jeder Wurf ein Treffer.
Nach 8 Minuten lag der Gastgeber bereits mit 5 Toren im Hintertreffen. Wacker Thun präsentierte sich schnell, konzentriert und hatte die Blamage der letzten Woche gut verarbeitet.
Trainer Majeri musste sehr früh das erste Teamtimeout nehmen. Vit Schams zeigte kurz darauf seine erste gute Parade, die Noah Grau im ersten richtig gut herausgespielten Angriff gekonnt verwandelte.
Leider klappte hinten die Flügelabdeckung nicht immer nach Wunsch, doch der Endinger Drang nach vorne wurde mit 2 guten Toren in Folge belohnt. Die traditionellen Trommler unterstützten ihr Team gewohnt lautstark und sorgten so für viel Stimmung.
Langsame Aufholjagd
Ganz langsam holten die Endinger nun Tor um Tor auf und traten immer stärker in Erscheinung. Sie nutzten ihrerseits dumme Ballwechsel des Gegners aus und schossen konsequent und schnell ab. Bald war der Rückstand auf 2 Tore zusammengeschmolzen.
Wacker Thun zeigte Schwächen. Oliver Mairon hatte vom Flügel viel Raum, den er immer wieder nutzte, so gelang ihm der Anschlusstreffer. Vit Schams wehrte mit einer Parade ab und der TV Endingen hatte die Chance zum Ausgleich.
Simon Huwyler nutzte seine Gelegenheit 5 Minuten vor der Pause und er glich aus. Das Spiel wurde ruppiger, das Schiedsrichterduo hatte alle Hände voll zu tun.
Die Endinger Aufholjagd begeisterte die Fans. Mit viel Einsatz setzten sich die Gastgeber gegen die starken Thuner zur Wehr. Beim Pausenstand von 11 : 12 war das Spiel neu lanciert.
Wacker Thun drückt
Wacker Thun fing erneut mit viel Druck an, doch dieses Mal hatten sich die Endinger besser im Griff. Vit Schams stand immer wieder richtig und vorne übernahm Sven Schafroth Verantwortung.
Im Angriff lief es dann doch nicht immer nach Plan, so konnte sich Wacker weiter absetzen. Die Kräfte schwanden, der Angriff fand nicht weit genug von der gegnerischen Abwehr statt, zu oft landeten die Spieler in der gegnerischen Mauer.
Vit Schams dagegen gewann immer mehr an Sicherheit und hielt seinen Kasten sauber. Kurz vor Spielende passierten den Gästen unerwartet viele Fehler.
Die Endinger konnten auf 4 Tore verkürzen, doch der Druck der Berneroberländer liess nicht nach. Die Endinger mussten 2 tadellos herausgespielte Gegenstösse über sich ergehen lassen und der Traum vom Punktgewinn war ausgeträumt.
Die Mannschaft gab nicht auf, kämpfte unverdrossen weiter, musste sich 1 ums andere Mal den gegnerischen Torhüter Winkler geschlagen geben. Die Kraft liess merklich nach, vorne konnten die Spieler nichts mehr ausrichten.
Wacker Thun entschied das Spiel klar und deutlich für sich. Die Endinger überzeugten in starken Phasen, verfügten aber nicht über die Kraft die tolle Leistung über die gesamte Spielzeit auf die Platte zu bringen. So verabschieden sie sich mit einem mittelprächtigen 20 zu 25.
TV Endingen - Wacker Thun 20:25 (11:12)
GoEasy Arena, Station Siggenthal, 417 Zuschauer, SR Abalo, Maurer
TV Endingen: Schams, Imhof; Riechsteiner L., Bardet, Hirsbrunner, Mühlebach, Huwyler (1), Riechsteiner Ch. (2), Mauron (8), Grau (3), Fischer, Mischler, Schafroth (3), Larouche (2), Radovanovic (1).
Wacker Thun: Winkler, Wick; Linder (4), Felder, Dähler (2), Sorgen (2), Lüthi, Dannmeyer (2), Wyttenbach (3), Friedli, von Deschwanden (7), Schwab, Huwyler (1), Chernov (4).