TV Endingen: Niederlage in Basel
Der RTV 1879 Basel empfing den TV Endingen. RTV entschied das Spiel mit einem hauchdünnen 30:28 für sich.

Mannschaften meldeten Coronafälle, drei Mannschaften verbrachten darauf hin jeweils 10 Tage in Quarantäne. Junge, gesunde Männer, die unterschiedlich mit dem Virus zu kämpfen hatten. 60 Stunden nach Ablauf der Quarantänefrist heisst es nun zurück auf die Platte.
Der TV Endingen hatte denkbar ungünstige Vorbereitungszeiten vor diesem so wichtigen Match. Ob das Auswärtsspiel das letzte für eine Weile sein wird, ob die Meisterschaft bereits abgesprochen oder gar beendet werden muss, diese Fragen werden sich im Laufe der nächsten Tage wahrscheinlich beantworten.
Der Bundesrat möchte Kontaktsportarten bis auf weiteres untersagen. Ausgenommen von diesem Verbot sollen die Profiligen sein. Da werden wir uns auf Geisterspiele einstellen müssen.
Spannend Handball gespielt
Es wurde in Basel spannend Handball gespielt. Der RTV 1879 Basel empfing den TV Endingen. Die Endinger mit wenig Trainingseinheiten, dafür mit viel Energie und Biss. Beide Teams zeigten sich hoch motiviert, kämpften um jeden Ball.
Der TV Endingen kam schnell ins Spiel, zeigte sich sehr kämpferisch und konnte ein Unentschieden zur Pause herausspielen. In der zweiten Spielhälfte rannte das Team über weite Spielstrecken den Toren hinterher, konnte die Partie nicht mehr drehen.
Die Endinger zeigten sich trotz Trainingsrückstand geschlossen und ausdauernd. Die mitgereisten Fans freuten sich über die gute Leistung, die leider nicht mit einem Punktgewinn abgeschlossen werden konnte.
Endinger Defensive startete verhalten
Die Endinger Defensive startete verhalten. So fielen die Tore der Gastgeber allzu oft nach einfachen Angriffen. Die Endinger liessen sich nicht aus der Ruhe bringen und antworteten mit eigenen Toren aus dem Rückraum.
Der erste harte defensive Einsatz brachte eine gute Torhüterparade, kostete aber eine Zeitstrafe. Vit Schams stand auch beim anschliessenden Gegenstoss genau richtig und verhinderte einen grösseren Rückstand.
Der Endinger Angriff brauchte doch einige Minuten, bevor die Abstimmung passte und der Ausgleich erfolgte. Leider klappte das weitere Zusammenspiel nicht optimal und der TV Endingen rannte hinter dem Ausgleich hinterher.
Pausenstand 14:14
Milomir Radovanovic spielte in der ersten Halbzeit gross auf, Justin Larouche musste zwei Zeitstrafen verkraften. Vit Schams überzeugte mit tollen Paraden und war massgeblich für das gute Abschneiden in der ersten Halbzeit verantwortlich.
Die Mannschaft war immer wieder ganz nah am Ausgleich. Drei Strafwurfchancen und erst bei der dritten Gelegenheit fiel das ersehnte Tor.
Die Endinger Defensive fand kein probates Mittel gegen Alexander Spende, der sich auf Basler Seite immer wieder in Szene setzen konnte und viel Platz für seine Hammerwürfe hatte. Erst zwei Minuten vor Pausenpfiff gelang der zweite Ausgleichstreffer.
Mit viel Glück und schneller Reaktion schoss Lukas Riechsteiner sogar den ersten Führungstreffer. Tore fielen auf beiden Seiten zu Hauf, so fing das Spiel mit dem Pausenstand von 14:14 wieder von vorne an.
Tore fielen fast im Sekundentakt
Die Tore fielen auch in der zweiten Spielhälfte fast im Sekundentakt. Die Gastgeber gingen nach sechs Minuten erneut leicht in Führung. Basels Torhüter Willimann machte es dem Endinger Angriff sehr schwer.
In der Defensive zeigten sich die Gäste sehr beweglich und aggressiv, vorne dauerte es immer eine Weile. Nach einer Viertelstunde schien es, als wenn sich der RTV leicht mit zwei Toren absetzen könnte, die Endinger hatten vorne nicht mehr die Durchsetzungskraft der ersten Halbzeit.
Kurz darauf mussten die Gäste drei Tore ausgleichen. Trainer Majeri versuchte mit einem Team-Time-out neue Impulse zu setzen. Die Spieler kämpften sich zurück und machten die Partie wieder sehr spannend.
Routinier Huesmann kam zum Einsatz und setzte neue Impulse. Maxime Bardet verwandelte zum wichtigen Ausgleich. Kurz vor Spielende schied Abwehrchef Huwyler verletzt aus.
Die wenigen mitgereisten Fans litten mit den Spielern und versuchten zusammen mit den unermüdlichen Trommeln alles, das Team zu pushen. Der RTV Basel konnte sich zwar nicht entscheidend absetzen, doch am Ende hatten die Gastgeber das Quäntchen Glück. So entschied RTV das Spiel mit einem hauchdünnen 30: 28 für sich.
RTV 1879 Basel : TV Endingen 30:28 (14:14)
Rankhof Sporthalle Basel, 150 Zuschauer, SR Meier, Henning .
RTV 1879 Basel: Willimann, Kühner; Engler (5), Berger (3), Stamenov, Klauer, Khadkevich (6), Voskamp, Basler (1), Karthigaikumar, Ensono (2), Schärer, Spende (12), Buob, Ramseier(1).
TV Endingen: Schams, Imhof; Riechsteiner Ch., Riechsteiner L. (1), Grau (3), Radovanovic (8), Schafroth (5), Mauron (4), Mischler, Bardet (3), Huesmann, Larouche (3), Huwyler (1), Huesmann.