TV Endingen verliert im Derby gegen den HSC Suhr Aarau
Im Derby gegen den HSC Suhr Aarau kämpft der TV Endingen ebenbürtig. In einem äusserst spannenden Spiel verliert der TV mit 24:21.

Die Endinger Abwehr stand vom Anpfiff an kompakt, verschob schnell zeigte sich angriffig und wach. Vorne dauerte es einige Minuten, bevor das Team das erste Tor schoss.
Die Mannschaft fand langsam ins Spiel, ihre agressive Abwehr verunsicherte en SHC Suhr Aarau. So wurden in schnellen, ersten Wellen seitens des TV E gelaufen und die Gäste gingen kurzzeitig in Führung.
Die Endinger zeigten sich emotional gefestigt. In der starken Anfangsphase trumpften die Routiniers auf. Ob Nemanja Sudzum, Simon Wittlin oder Patrick Mathys – die ersten sechs Treffer gingen alle auf ihr Konto.
Es war denn auch die Erfahrung und das emotionale Durchhaltevermögen, das zur guten Leistung der Mannschaft führte. Nach 5 Minuten Führung zogen die Gastgeber gleich. Das Spiel wogte hin und her, beide Teams spielten absolut auf Augenhöhe.
TV Endingen hoch konzentriert und ohne technische Fehler
Der TV Endingen wuchs über sich hinaus, spielte hoch konzentriert ohne technische Fehler, verlor praktisch keine Bälle und bot dem HSC die Stirn. Die Spieler boten eine gute Leistung und belohnten sich mit einem 11:11 zur Pause.
Das Coronavirus hatte sich auf die Zuschauerzahl ausgewirkt. Auch von den Endinger Fans befand sich nur eine Handvoll in der Schachenhalle. Doch diese mitgereisten Fans waren sich einig, dass sich die Fahrt gelohnt hatte. Mit Spannung fieberte man der zweiten Halbzeit entgegen.
Die Endinger kamen sich leicht verunsichert aus der Kabine. Vit Schams hatte einen guten Tag verwischt, er parierte die gegnerischen Würfe. Der HSC zeigte Nerven und brachte ungewohnt viele Würfe nicht aufs gegnerische Tor.
Doch die Gastgeber hatten mehr Reserven, dem TV Endingen unterliefen bei zwei Angriffen dumme Fehler. Diese reichten aus, um das Spiel langsam zu drehen. Der HSC ging in Führung und liess sich diese auch nicht mehr nehmen.
Handballerlebnis, das Spass gemacht hatte
Der TV Endingen musste weitere Wege im Angriff laufen, erste Ermüdungserscheinungen machten sich breit. Das Spiel blieb äusserst spannend, denn die Endinger gaben sich keineswegs auf.
Raphael Spuler bewies erneut, dass er nervenstark die Strafwürfe verwandeln konnte. Sonst waren die Würfe aufs gegnerische Tor nicht mehr unwiderstehlich präzise oder hammermässig stark, der Angriff blieb öfter in der gegnerischen Abwehr hängen.
Sieben Minuten vor Abpfiff gelang der Anschlusstreffer, die Endinger waren über sich hinausgewachsen. Die Zeit aber spielte für den HSC Suhr Aarau, die sich die Gegner auf Abstand halten konnten.
Mit einem knappen 24:21 mussten sich die Endinger geschlagen geben. Das Derby in der Schachenhalle hatte schnellen Handball auf der Platte geboten, es war ein Handballerlebnis gewesen, das Spass gemacht hatte.
HSC Suhr Aarau : TV Endingen 24:21 (11:11)
Schachen Halle Aarau, 539 Zuschauer, SR Boshkoski, Stalder.
HSC Suhr Aarau: Marjanac, Ferrante; Reichmuth (1), Hofer (1), Zehnder (6), da Silva (2), De Abreu (1), Aufdenblatten (4), Parkhomenko, Laube, Muggli (1), Poloz (2), Kalt, Peter (1), Strebel, Slaninka (5).
TV Endingen: Schams, Grana; Radovanovic (1), Sudzum (4), Riechsteiner Ch., Mauron, Pejkovic (3), Ladan, Wittlin (2), Schafroth (2), Mathys (4), Spuler (4), Vögtli (1).