Neuenhof

Neuenhof kämpft gegen invasive Neophyten

Gemeinde Neuenhof
Gemeinde Neuenhof

Baden,

Wie die Gemeinde Neuenhof mitteilt, wird die Bevölkerung gebeten, invasive Neophyten aus dem Garten zu entfernen und durch einheimische Arten zu ersetzen.

Neophyten
Invasive Neophyten. Gewisse gebietsfremde Pflanzen dürfen ab dem 1. September in der Schweiz weder verschenkt noch verkauft werden. (Symbolbild) - Keystone

Neophyten sind gebietsfremde Pflanzen. Ursprünglich kamen diese in der Schweiz nicht vor.

Durch den Menschen gelangten sie als Nutz- oder Gartenpflanzen in die Schweiz oder wurden ungewollt eingeschleppt.

Bei einem Teil von ihnen handelt es sich um invasive Neophyten.

Diese fallen durch ihren üppigen Wuchs, ihre schnelle Verbreitung und die Verdrängung der einheimischen Arten auf.

Verbreitung verhindern

Sie können gesundheitliche Probleme, Schäden an der Infrastruktur oder Einbussen in der Land- und Forstwirtschaft verursachen.

Zudem bieten sie den meisten Tieren kaum Nahrung. Die Gemeinde Neuenhof bekämpft Neophyten bereits seit Jahren mit einem beträchtlichen Arbeitsaufwand.

Eine weitere Verbreitung und Verschleppung müssen verhindert werden.

Einige der invasiven Neophyten sind sogar verboten. Sie dürfen nicht neu angepflanzt und nicht vermehrt werden.

Durch einheimische Blumen ersetzen

Die Bevölkerung wird gebeten, invasive Neophyten aus dem Garten und vom Flachdach zu entfernen, damit sich diese nicht unkontrolliert in die Nachbarschaft und in natürliche Lebensräume ausbreiten.

Es sollen anstelle gebietsfremder Arten, einheimische Blumen, Sträucher oder Bäume gepflanzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
57 Interaktionen
«Comment on dit?»
Zug SBB
93 Interaktionen
Zürich HB

MEHR NEUENHOF

MEHR AUS BADEN

t-mobile usa
1 Interaktionen
Erpressung
Wettingen
Gemeindehaus in Würenlingen
Würenlingen
Mann Polizist Ehefrau geschossen
2 Interaktionen
Windisch AG