Wettingen

Schule Wettingen investiert in Informatikbereich

Gemeinde Wettingen
Gemeinde Wettingen

Baden,

Das Informatikkonzept der Schule Wettingen wurde für den Zeitraum ab 2023 weiterentwickelt. Das Konzept setzt zukunftsweisend Medien und Informatik voraus.

Schulhaus - Wettingen
Das Schulhaus in Wettingen. - Nau.ch / jpix.ch

Die Digitalisierung beeinflusst die Gesellschaft und die Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der digitale Medien allgegenwärtig sind. Das Bildungssystem ist direkt davon betroffen, weil die Technologie Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie Bildung vermittelt wird. Die Schule spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbereitung auf eine technologieorientierte Welt.

Der Lehrplan 21 integriert das Thema «Medien und Informatik» bereits im Zyklus eins vom Kindergarten bis zur zweiten Klasse. Im Zyklus zwei ab der dritten Klasse beginnt der Unterricht im Kompetenzbereich Informatik durchgängig und entwickelt sich weiter bis zum Ende der Oberstufe im Zyklus drei.

Als übergeordnetes Bildungsziel kann festgehalten werden, dass Schüler am Ende der obligatorischen Schulzeit über die Kompetenz verfügen, die gängigen Technologien sinnvoll und effizient einsetzen und nutzen zu können. Um dies zu erreichen, braucht es in den Schulen eine passende Ausrüstung.

Ausbau und Support sind wichtig

Eine wichtige Massnahme ist der Ausbau des technischen Informatik-Supports. Die deutliche Zunahme der Geräte sowie die flächendeckende Einführung von Microsoft 365 für Schüler ab der Oberstufe führt seit 2019 dazu, dass mit den bestehenden Ressourcen die bisherige Dienstleistungsqualität nicht mehr garantiert werden kann.

In den Jahren 2023 bis 2027 ist mit Investitionen in die Infrastruktur in der Höhe von 2'131'700 Franken zu rechnen.

Weitere wichtige Massnahmen und Änderungen im ICT-Konzept ab 2023 sind die Ausstattung der persönlichen Arbeitsgeräte, der Aufbau und die Einführung eines pädagogischen Nutzungskonzepts, die Verbesserung der Kindergarten-Ausstattung wie die Beschaffung von Tablets, die Verbesserung der Ausstattung bei den Lehrpersonen wie Beschaffung von Arbeitsgeräten sowie der Ausbau der Basis-Infrastruktur durch WLAN.

Kommentare

Weiterlesen

a
663 Interaktionen
Wahlschlappe
356 Interaktionen
Kiew

MEHR WETTINGEN

Gemeinde

MEHR AUS BADEN

HSG Baden-Endingen Marco Giovanelli
Handball
Lupfig AG
14 Interaktionen
Totalschaden
Orbrist's Baby-Rose
1 Interaktionen
Lösung gefunden