Tier des Monats: Pasa sucht liebevolle, geradelinie Halter

Der Rüde Pasa ist gelehrig und offen, braucht aber geduldige und faire Halter, die mit ihm arbeiten.

Tier des Monats
Pasa sucht ein neues Zuhause. - z.V.g.

Pasa ist ein freundlicher, kräftiger Pit Bull Terrier, der bei hundeerfahrenen Personen ab 25 Jahren ein Zuhause sucht.

Seine neuen Besitzer sollten ihn konsequent, aber fair führen können. Pasa hat schon einiges gelernt, es muss aber unbedingt weiter mit ihm gearbeitet werden, da er beim Vorbesitzer leider machen konnte, was er wollte.

Ebenso müssen ihm auch zwingend Grenzen gesetzt werden können. Autofahren kennt er, Grundkommandos müssen gefestigt und vertieft werden.

Aufmeksam und offen

Pasa zeigt sich aufmerksam, gelehrig, ist offen für Neues und freundlich zu Menschen. Pasa versteht sich nur bedingt mit anderen Hunden, mit grösseren Hündinnen geht es aber gut. Er neigt zur "Eifersucht" (Ressourcenverteidigung) und möchte alleine im Mittelpunkt stehen.

Pit Bull Terrier
Als Pit Bull Terrier braucht Pasa in manchen Kantonen eine Haltebewilligung oder ist verboten. - z.V.g.

Katzen mag er nicht, deshalb sollten keine anderen Tiere im gleichen Haushalt wohnen. Pasa stammt aus der Slowakei und kam als Welpe in die Schweiz. Abgegeben wurde er vor allem wegen Zeitmangel. Im "Büro" verhält er sich ruhig und zeigt sich zufrieden, wenn er einfach dabei sein kann.

Anforderungen: Zeit, Geduld und Hundeschule

Für den Rüden Pasa wird ein Einzelplatz bei hundeerfahrenen Personen ab 25 Jahren gesucht. Sie sollten ihm ein Zuhause mit viel Zeit, Geduld, ohne Kinder und andere Tiere bieten. Hundeschule ein Muss.

Paso
Pasa braucht eine liebevolle, aber konsequente Erziehung. - z.V.g.

Wichtig: Pasa gehört zu den Listenhunden. In einigen Kantonen benötigen die Listenhunde eine Haltebewilligung vor der Anschaffung oder sind sogar verboten. Auskunft gibt der zuständigen Veterinärdienst des Kantons.

Pasa wurde am 10. März 2018 geboren und seit dem 20.11.19 kastriert.

Interesse? Rufen Sie den Aargauischer Tierschutzverein ATs an und vereinbaren Sie einen Besuchstermin unter Telefon 0900 98 00 22 (Fr. 1.20/Min. ab Festnetz zugunsten Tierschutzarbeit ATs).

Telefonzeiten von Mo - Sa, 10.00 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
201 Interaktionen
Falsche Sendungen
Alice Weidel AfD
93 Interaktionen
Deutschland-Wahlen

MEHR AUS BADEN

Brand
21 Interaktionen
Totalschaden
HSG Baden-Endingen Marco Giovanelli
Handball
Orbrist's Baby-Rose
1 Interaktionen
Lösung gefunden