VBC Kanti Baden gewinnt gegen Lunkhofen und Volley Näfels
Wie der VBC Kanti Baden mitteilt, gewinnt die erste Mannschaft dreimal in Folge mit 3:1 und kämpft sich damit in die Cup-Runde und zurück zur Spitze der Liga.

3:1 scheint das neue Lieblingsresultat der ersten Herrenmannschaft zu sein. Und wer kann es ihnen verübeln?
Maximal mögliche Spielzeit bei trotzdem maximaler Punkteausbeute, ein 3:1 ist das perfekte Resultat, wenn es darum geht, das Maximum aus einem Volleyballspiel rauszuholen.
Aber gleichwohl hat nicht jedes 3:1 denselben Stellenwert.
Nach dem 3:1-Auswärtssieg in Einsiedeln, der trotz eher knorziger Leistung wohlverdiente drei Punkte einbrachte, folgte das Lokal-Derby in Lunkhofen.
Der Start war nicht so gut
Leider gelang der Start ins Spiel überhaupt nicht und bereits die ersten Abnahmen misslangen gründlich.
Lunki hingegen griff überlegt an, servierte druckvoll und es flutschten ausnahmsweise keine Bälle zwischen ihren Fingern durch.
So wurde der Startsatz schnell zur Beute der Lunkianer. Coach Graber reagierte mit einigen Wechseln und sorgte so für neuen Wind bei den Favoriten aus Baden.
In der Folge konnte das Spielgeschehen gedreht werden, ohne dabei zu brillieren. Die Sätze zwei bis vier konnte Kanti für sich entscheiden und drei wichtige Punkte nach Hause holen.
Nächstes Spiel war ein Schweizer Cupspiel
Gleich am Folgetag musste das Herren 1 nach Winterthur reisen, um sich beim Gruppengegner im Schweizer Cup zu bewähren.
Obwohl das Team wiederum auf Topscorer Hensler verzichten musste, gelang der Start ins Spiel zur Abwechslung mal vorbildlich. Die Sätze eins und zwei konnten deutlich gewonnen werden.
Im dritten Satz gestaltete sich das Spiel plötzlich ausgeglichener und Smash Winterthur konnte den Satz im Schlussspurt mit 26:24 für sich entscheiden.
Dies wollte der VBC Kanti Baden nun aber nicht auf sich sitzen lassen und reagierte mit einem deutlichen 25:11-Satzerfolg.
Der nächste Gegner war der Leader aus Näfels
Vor dem Cup-Leckerbissen stand diesen Samstag, 19. November 2022, aber zuerst noch der Liga-Spitzenkampf in den Kantihallen an.
Die drittplatzierten Kanti Herren empfingen den ungeschlagenen Leader aus Näfels.
Während Kanti zu Saisonbeginn bereits eine ärgerliche Niederlage gegen Oerlikon einstecken musste, fuhr Näfels durchwegs überzeugende Siege ein.
Im Startsatz zeigte Näfels dann auch schnell, weshalb sie ganz vorne in der Liga mitmischen.
Näfels produzierte im ganzen Satz kaum einen Fehler
Mit ihrem schnellen Spiel überforderten sie den Kanti Block eins ums andere Mal und produzierten im ganzen Satz kaum einen Fehler.
Coach Graber versuchte bald einmal mit Wechseln neue Impulse zu setzen, doch Näfels holte sich den Startsatz deutlich mit 25:19.
Doch die Kanti Herren zeigten sich keineswegs geknickt, sondern starteten konzentriert in den nächsten Durchgang.
Der VBC Kanti Baden konnte den zweiten Satz gewinnen
Dank sauberen Annahmen konnte ein variantenreiches Angriffsspiel aufgezogen werden und der Gast mit druckvolleren Services vermehrt zu Fehlern gezwungen werden.
Der zweite Satz ging mit 25:17 ans Heimteam.
VBC Kanti Baden hatte mehr Energie und Kampfgeist
Der Satzstand war nun wieder ausgeglichen und Kanti zog sein druckvolles Spiel weiter.
Einige umstrittene Schiedsrichterentscheide sorgten nun auch wiederholt für Diskussionen auf dem Spielfeld, die in Gelben Karten für beide Teams gipfelten.
Doch während sich Näfels ob den Diskussionen aus dem Konzept bringen liess, zog das VBC Kanti Baden daraus nur noch mehr Energie und Kampfgeist.
Unterstützt vom tollen und lautstarken Heimpublikum ging auch Satz Nummer drei ans Heimteam.
Auch den vierten Satz konnte das Heimteam gewinnen
Auch der vierte Satz startete wieder in ähnlichem Stil, mit vielen umkämpften Aktionen, unnötigen Diskussionen und einem spielerischen Vorteil für die Herren.
Doch es schlichen sich auch immer wieder unnötige Unsauberkeiten und Fehler ins Spiel ein, sodass Näfels gegen Ende des Satzes unverhofft nochmals aufholen konnte.
Im richtigen Moment zog Coach Graber die Reissleine und weckte das Team mit einem Passeurwechsel nochmals auf.
Nur noch ein Punkt hinter Näfels
Die Massnahme zeigte sofort Wirkung und Kanti konnte die letzten entscheidenden Punkte zum 25:21-Satzsieg und damit verbundenem 3:1-Heimsieg verbuchen.
Dank den drei Punkten steht Kanti nun neu wieder auf Position zwei der Liga, nur noch einen Punkt hinter Näfels auf der eins.