Wettingen: Bahnhofsquartier wird zum grünen Wohnparadies
In der Gemeinde Wettingen startet der Umbau des Bahnhofquartiers mit Fokus auf Wohnqualität, grüne Oasen und Verkehrslösungen für Fussgänger und Radfahrer.

Wie die Gemeinde Wettingen informiert, beginnen im Februar 2025 die Vorbereitungsarbeiten der Erschliessungsgemeinschaft Bahnhofsareal, damit die Hauptarbeiten für das neue Bahnhofquartier im Herbst 2025 starten können. Für die Bauarbeiten müssen 26 Bäume entfernt werden. Diese werden durch rund 70 Bäume im aufgewerteten Strassenraum ersetzt.
Am Bahnhof Wettingen entsteht in den nächsten Jahren ein neues Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Erholen miteinander verbindet. Mit dem Projekt werden auch der Strassenraum und die Verkehrsführung neugestaltet.
Die Güterstrasse wird verkehrsberuhigt und für den Fuss- und Veloverkehr aufgewertet. Durch das geringere Verkehrsaufkommen entsteht auch für den Veloverkehr eine attraktive und sichere Route.
26 Bäume müssen für Umbauarbeiten weichen
Die bestehenden Strassenbäume im Umfeld des Bahnhofs werden fortgeführt. Sie prägen das neue Quartier, tragen zu einem qualitätsvollen Ortsbild bei und fördern die ökologische Vielfalt. Zudem wird das lokale Klima verbessert.
Bevor die Bauarbeiten im Herbst 2025 beginnen können, werden ab Februar Vorbereitungen getroffen. Im Vorfeld der Arbeiten wurden die Bäume im Projektgebiet begutachtet.
Für die Bauarbeiten müssen 26 Bäume entfernt werden. Diese Baumfällarbeiten sind am 24. und 25. Februar 2025 vorgesehen. Es kann zu Einschränkungen bei den Parkplatzmöglichkeiten sowie bei der Verkehrsführung kommen.
Neue Bushaltestelle kurz vor Baubeginn geplant
Die Entfernung der Bäume erfolgt bewusst jetzt noch vor der Brutzeit der Vögel. Nach Abschluss der Arbeiten für das neue Quartier werden im Strassenraum rund 70 neue Bäume gepflanzt und deren Lebensbedingungen durch grössere Baumgruben verbessert.
Kurz vor Baubeginn der Tiefbauarbeiten wird für die Buslinie 3 eine provisorische Bushaltestelle an der Seminarstrasse bei der Etzelmatt gebaut.