Balsthal

Balsthal SO: Feuerwehreinsatz wegen brennendem Waldboden

Kantonspolizei Solothurn
Kantonspolizei Solothurn

Thal,

Vermutlich wegen eines unzureichend gelöschten Feuers kam es am Samstagnachmittag, auf dem «Holzweg» zwischen Balsthal und Holderbank zu einem Waldbodenbrand.

Balsthal SO
Balsthal SO: Feuerstelle löst Waldbodenbrand aus. - Kantonpolizei Solothurn

Am Samstag, 12. März 2022, um 13.40 Uhr, wurde der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass im Bereich vom «Holzweg» zwischen Balsthal und Holderbank der Waldboden brennt.

Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Waldboden im Bereich der Feuerstelle «Steg» (Position Nr. 19) zu brennen begann und sich das Feuer – begünstigt durch den Wind - anschliessend auf einer Fläche von rund 120x30 Meter in Richtung Holderbank ausbreiten konnte.

Unzureichend gelöschtes Feuer als Brandursache

Betroffen war vorwiegend die trockene Laubschicht. Einsatzkräfte der Feuerwehren Holderbank, Langenbruck, Oensingen, Balsthal und Mümliswil konnten das Feuer im Verlauf des Löscheinsatzes unter Kontrolle bringen und schliesslich vollständig löschen. Als Brandursache steht ein unzureichend gelöschtes Feuer im Bereich der Feuerstelle «Steg» im Vordergrund. Verletzt wurde niemand.

Diejenigen Personen, welche in der Feuerstelle «Steg» ein Feuer entfacht haben oder Personen, die Angaben zu deren Identität machen können, werden gebeten, sich bei der Kantonspolizei Solothurn in Egerkingen zu melden, Telefon 062 311 94 00.

Vorsicht, die Gefahr von Wald- und Flurbränden steigt

Durch die anhaltende Trockenheit steigt auch im Kanton Solothurn die Gefahr von Wald- und Flurbränden. Damit solche verhindert werden können, bittet die Kantonspolizei Solothurn die Bevölkerung die nachfolgenden Verhaltenshinweise zu beachten:

Werfen Sie im Wald sowie auf trockenem Untergrund keine Raucherwaren weg

Entfachen Sie ein Feuer nur in bestehenden Feuerstellen. Dieses muss bis zum vollständigen Erlöschen ständig überwacht werden. Bei starkem Wind sollte wegen gefährlichem Funkenschlag kein Feuer entfacht werden

Halten Sie beim Feuern einen genügend grossen Sicherheitsabstand zu brennbarem Material wie zum Beispiel Vorratsholz oder trockenem Laub ein. Am Schluss sollte jedes Feuer unbedingt vollständig gelöscht werden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Ledergerber
64 Interaktionen
«Absicht»

MEHR BALSTHAL

Einbruch Olten
2 Interaktionen
Schwer verletzt
Unfallstelle in Balsthal.
7 Interaktionen
Balsthal SO
Gemeinde

MEHR AUS OLTEN

1 Interaktionen
Olten
Oensingen
Unfall Niederbuchsiten
2 Interaktionen
Niederbuchsiten SO
Unfall Mümliswil SO
Lenkerinnen verletzt