310 Selbstanzeigen von Steuersündern im Kanton Basel-Stadt
Bei der Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt sind in 2022 310 Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung eingereicht worden.

Die Behörden erledigten 2022 insgesamt 527 Nachsteuerverfahren. Daraus resultieren beim Stadtkanton Mehreinnahmen von 7,4 Millionen Franken und beim Bund 1,8 Millionen Franken.
Darunter befanden sich 259 Selbstanzeigen, 38 Verfahren aufgrund von Meldungen aus dem Automatischen Informationstausch mit dem Ausland (AIA) und 230 weitere Nachsteuerverfahren, wie das Basler Finanzdepartement am Freitag, 10. Februar 2023, mitteilte.
Die 259 Selbstanzeigen führten dazu, dass über die gesamte Nachsteuerdauer von bis zu zehn Jahren insgesamt 198 Millionen Franken Vermögen und Einkommen von 7,3 Millionen Franken offengelegt und nachbesteuert wurden.
Die Nachsteuererträge beliefen sich auf 2,3 Millionen Franken. Aufgrund des 2017 in Kraft getretenen AIA resultierten Nachsteuer- und Bussenbeträge in der Höhe von 4,1 Millionen Franken.