Stadt Basel

Entenweiher in den Basler Langen Erlen unter Schutz gestellt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Mit dieser Entscheidung der Basler Regierung entsteht ein neues zusammenhängendes Naturschutzgebiet in der Grösse von rund 18,5 Hektaren.

Küken Entenmutter Wasser Weiher
Eine Entenmutter samt Küken zieht durch das Wasser eines Weihers. - Unplash

Die Basler Regierung hat die sogenannten Entenweiher im Naherholungsgebiet Lange Erlen unter kantonalen Naturschutz gestellt.

Die Weiheranlage mit dem umliegenden Wald sei ein wichtiger Lebensraum für viele gefährdete Tiere und Pflanzen, schreibt die Regierung in ihrem Bulletin vom Dienstag, 20. Juni 2023.

Die beiden grossen Weiher seien früher als Eisweiher und Absetzungsbecken für die Trinkwassergewinnung genutzt worden, heisst es.

Heute dienten sie als Brutgebiet für verschiedene Vogelarten. Ausserdem werde das Areal von Rehen und Feldhasen als Rückzugsgebiet genutzt.

Naturschutzgebiet in Grösse von 18,5 Hektaren entsteht

Alles in allem entsteht gemäss Communiqué ein neues zusammenhängendes Naturschutzgebiet in der Grösse von rund 18,5 Hektaren.

Teile davon seien von der Ornithologischen Gesellschaft Basel und von Pro Natura bereits seit Jahren als Naturreservate gepflegt worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2352 (nicht angemeldet)

Bravo die langen Erlen. In der Nacht kannst dort auch die Uhus hören.

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
445 Interaktionen
Wende

MEHR AUS STADT BASEL

de
81 Interaktionen
Cupfinal-Einzug
de
81 Interaktionen
In der Verlängerung
Rehbock
1 Interaktionen
Basel
Moto 3 Noah Dettwiler
Knapp keine Punkte