Stadt Basel

Stabile Arbeitslosenzahlen in den beiden Basel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Arbeitslosenquote ist im Januar 2022 in den beiden Basel mehr oder weniger stabil geblieben. In Basel-Stadt stieg die Quote um 0,1 Prozentpunkte auf 3,3 Prozent an, in Baselland verharrte sie bei 2,2 Prozent. Der Schweizer Durchschnitt blieb bei 2,6 Prozent stabil.

Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)
Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) (Symbolbild). - Keystone

In Basel-Stadt waren im Januar 3508 Personen als arbeitslos registriert. Das waren 62 Personen oder 1,8 Prozent mehr als im Vormonat. In Baselland waren es 3245 Personen. Das waren 23 Personen oder 0,7 Prozent weniger als im Vormonat, wie aus der am Montag veröffentlichten Statistik des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) hervorgeht.

Die Zahl der registrierten Stellensuchenden ist in Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 10 auf 5561 Personen angewachsen. In Baselland ist sie um 202 auf 5770 Personen zurückgegangen. Die Zahl der gemeldeten offenen Stellen stieg im Januar in beiden Kantonen an: im Stadtkanton um 437 auf 1969 Stellen, in Baselland um 366 auf 1866 Stellen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

h
413 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
446 Interaktionen
Wende

MEHR AUS STADT BASEL

de
81 Interaktionen
Cupfinal-Einzug
de
81 Interaktionen
In der Verlängerung
Rehbock
1 Interaktionen
Basel
Moto 3 Noah Dettwiler
Knapp keine Punkte