Stadt Basel

Start der vierten kantonalen Befragung 55plus in Basel

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Wie der Kanton Basel-Stadt berichtet, startet eine Umfrage unter 5'000 Basler Einwohnern ab 55 Jahren zur Lebenszufriedenheit.

senior wohnung
Ein Senior in seiner Wohnung (Symbolbild) - pexels

Wie gerne wohnen die Einwohnerinnen und Einwohner ab 55 Jahren im Kanton Basel-Stadt? Ab 18. September erhalten 5’000 Personen im Alter ab 55 Jahren einen Fragebogen zu ihrer Lebenssituation und ihren Bedürfnissen.

Die Antworten geben dem Regierungsrat und den kantonalen Behörden wichtige Hinweise für die weitere Steuerung der kantonalen Alterspolitik. Die Resultate liegen voraussichtlich Mitte des Jahres 2024 vor.

Die Befragung 55plus findet 2023 zum vierten Mal statt

Die Befragung 55plus gibt Hinweise auf Lebensumstände, Bedürfnisse und Zufriedenheit der Einwohnerinnen und Einwohner ab 55 Jahren im Kanton Basel-Stadt.

Die Ergebnisse geben dem Regierungsrat und den kantonalen Behörden wichtige Hinweise für die Steuerung der kantonalen Alterspolitik. Die Befragung 55plus findet 2023 zum vierten Mal statt. Rechtliche Grundlage ist das kantonale Statistikgesetz.

Freiwillige und anonyme Teilnahme

Die Befragung startet am Montag, 18. September 2023. Die per Post angeschriebenen Personen können den Fragebogen auf Papier oder im Internet ausfüllen. Sie haben dafür sechs Wochen Zeit.

Die Teilnahme ist freiwillig und anonym. Ein Rückschluss auf die einzelne Person ist nicht möglich. Die Auswahl der Stichprobe aus dem Einwohnerregister erfolgte zufällig. Die Resultate werden voraussichtlich Mitte des Jahres 2024 vom Statistischen Amt publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
248 Interaktionen
«Menschen wollen das»
169 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
28 Interaktionen
Für Dummheit bestraft
beschatter
6 Interaktionen
Letzte Staffel?
Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
EHC Basel
1 Interaktionen
Dank 7:1-Sieg