Temporärer Pumptrack auf dem Messeplatz in Basel
Wie der Kanton Basel-Stadt mitteilt, baut das Sportamt Basel-Stadt am Mittwoch, 30. August 2023, auf dem Messeplatz einen temporären Pumptrack auf.

Pumptracks sind kompakte Rundkurse mit Wellen und Steilwandkurven, zum Beispiel für BMX-Räder.
Die temporäre Pumptrack-Anlage auf dem Messeplatz soll zur Belebung des Messeplatzes beitragen.
Diese Massnahme wird gemeinsam mit der MCH Group und dem Verein StadtKonzeptBasel umgesetzt.
Ebenso entspricht dieses temporäre Angebot dem Aktionsplan Sport- und Bewegungsförderung, der unter anderem solche Möglichkeiten für die Bevölkerung zentral zugänglich machen möchte.
Einweihung des Pumptracks durch den Verein Trendsport
Der Pumptrack bleibt bis am 15. Oktober 2023 stehen und kann täglich kostenlos zwischen 8 Uhr und 22 Uhr mit nicht-motorisierten Rollsportgeräten frei genutzt werden.
Mit einem QR-Code, der am Pumptrack an diversen Stellen gut sichtbar angebracht ist, kann ein Video aufgerufen werden, das die Nutzung des Pumptracks erklärt.
Der Verein Trendsport weiht den Pumptrack am 30. August 2023 zwischen 14 und 18 Uhr ein. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, die Anlage auszuprobieren.
Am 6. September 2023 findet ein weiterer Anlass statt. Die Aktivierung ist Teil des Belebungskonzepts des Vereins StadtKonzeptBasel.
Der Messeplatz ist der erste grosse Platz bei dem kein Schulstandort involviert ist
Das Sportamt besitzt zwei mobile Pumptracks, die den Sommer hindurch auf der «Summer-Kunschti» genutzt werden und von Herbst bis Frühling auf Schularealen aufgestellt werden.
Mit dem Messeplatz wird erstmals ein grosser, öffentlicher Platz damit bespielt, bei dem kein Schulstandort involviert ist. Ein Zähler misst, wie rege die Anlage genutzt wird.