Belagssanierung Oberdorfstrasse
Für die Sanierung der Trinkwasserleitung und der Mischabwasserleitung mussten im Jahr 2018 weite Teile der Oberdorfstrasse aufgebrochen werden.

Da das kantonale Tiefbauamt als Strasseneigentümer ohnehin einen neuen Belag einbaut, wurden die Unebenheiten bislang nur provisorisch ausgebessert. Um die Lärmbelastung der Anwohner zu reduzieren wurde bis zum Ende der Belagsarbeiten die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h eingeführt. Nun sind die Eckpunkte zum Einbau des neuen Belags festgelegt worden.
Die Strassen- und Trottoirbelagsarbeiten auf dem Abschnitt Kreisel bis Abzweigung Rebzelg werden ab 5. Oktober bis Ende November 2020 ausgeführt. Der Kanton hat beschlossen, einen «lärmmindernden» Strassenbelag auf diesem Abschnitt einzubauen.
Die Strassenmarkierungen werden erst im Frühling 2021 bei den dannzumal wieder wärmeren Temperaturen ausgeführt. Zeitgleich lässt die Gemeinde mit dem gleichen Unternehmer die Einfahrten der Quartierstrassen sanieren und auf dem Strassenabschnitt Abzweigung Rebzelg bis Hohlenmatte auf der Grabenbreite einen konventionellen Belag einbauen.
Grössere Verkehrsbehinderungen
Es muss mit grösseren Verkehrsbehinderungen während der ganzen Bauzeit gerechnet werden. Punktuell unterstützt ein Verkehrsdienst den Verkehrsfluss. Für Lastwagen gilt in dieser Zeit ein Fahrverbot mit beschilderter Umleitung. Für kurze Zeit wird eine Komplettsperrung mit entsprechender Umleitung sowie Nachtarbeit notwendig sein.
In den nächsten Tagen werden weitere und detailliertere Informationen zu den Verkehrseinschränkungen via Flugblatt in alle Haushalte verteilt. Der Gemeinderat dankt allen Verkehrsteilnehmenden für das Verständnis und für das umsichtige Verhalten.