Seftigen: Inbetriebnahme neues Kita-/Tagesschulgebäude

Gemeinde Seftigen
Gemeinde Seftigen

Gürbetal,

Am 3. August 2020 nimmt die Tagesschule den Betrieb auf, nachdem bereits Ende April die Kita am neuen Ort gestartet hatte.

Inbetriebnahme neues Kita-/Tagesschulgebäude
Inbetriebnahme neues Kita-/Tagesschulgebäude. - Gemeinde Seftigen

Nach gut einjähriger Bauzeit ist das neue Gebäude – in dem sowohl die Kindertagesstätte (Kita) wie auch die Tagesschule untergebracht sind – fertiggestellt worden. Am 3. August 2020 nimmt die Tagesschule den Betrieb auf, nachdem bereits Ende April die Kita am neuen Ort gestartet hatte.

Seit vielen Jahren hat das Thema der familienergänzenden Kinderbetreuung in Seftigen einen hohen Stellenwert. Von 2007 bis April 2020 war die Kindertagesstätte im «Kita-Pavillon» einquartiert.

Der Pavillon bestand aus zwölf zusammengebauten Containern und war immer als provisorische Lösung bezeichnet worden. Im Frühling 2015 hatte der Gemeinderat den Grundsatz zum Neubau des Gebäudes gefällt.

Derzeit besuchen 41 Kinder die Kita Seftigen

Nach der – zwischen den Involvierten – einvernehmlichen Standort- und Variantenevaluation genehmigten die Stimmbürger Ende 2016 den notwendigen Verpflichtungskredit von 1,650 Mio. Franken für den doppelstöckigen Bau mit gut 500 m2 Bruttogeschossfläche inkl. Abstell- und Technikraum im Untergeschoss. Als Nächstes folgten der Erhalt der Baubewilligung und die Auftragsvergaben, sodass am 8. Juli 2019 der Spatenstich stattfand.

Die Kita Seftigen wird durch die Organisation leolea geführt, welche insgesamt über 30 Kinderbetreuungsangebote in Bern und Luzern betreibt und aktuell knapp 550 Mitarbeitende beschäftigt. Derzeit besuchen total 41 Kinder bis zum Kindergartenalter die Kita Seftigen.

Im Neubau stehen der Kita zwei Stockwerke zur Verfügung, sodass sie neu mit zwei altersgetrennten Gruppen geführt werden kann. Aktuell gibt es in der Kita Seftigen noch freie Plätze.

Ebenfalls seit vielen Jahren führt die Gemeinde ein Tagesschulangebot. Hier können Kinder ab 07:00 bis 17:30 Uhr während der schulfreien Zeit in die Obhut der Tagesschulbetreuerinnen gegeben werden.

Die Nachfrage ist in den letzten Jahren ständig gestiegen, sodass aktuell rund 70 Kinder betreut werden. Der Tagesschulraum befand sich bisher im Untergeschoss des Schulhauses, der nun wieder der Schule zur Verfügung steht.

Die Bauzeit verlieft unfallfrei

Für die Realisierung konnten etliche Aufträge an einheimische Gewerbebetriebe vergeben werden. Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligten wurde der Terminplan eingehalten.

Erfreulicherweise verlieft die Bauzeit unfallfrei. Der bewilligte Verpflichtungskredit wird aufgrund von nicht vorhersehbaren Umständen geringfügig überschritten. Die Kreditabrechnung wird den Stimmberechtigten an einer nächsten Gemeindeversammlung zur Kenntnisnahme vorgelegt werden.

Es ist den Institutionen Kita, Tagesschule und der Gemeinde ein Bedürfnis der interessierten Bevölkerung die neuen Räumlichkeiten zeigen zu können. Corona-bedingt findet der angedachte «Tag der offenen Türe» erst im nächsten Jahr statt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
589 Interaktionen
Wahlschlappe
336 Interaktionen
Kiew

MEHR AUS AGGLO BERN

kantonspolizei bern
Schwarzenburg BE
Gemeinde