Seftigen informiert über die Zonenplanänderung «Hohlenmatt»
Das Projekt Zonenplanänderung «Hohlenmatt» wurde durch die ausserordentliche Gemeindeversammlung vom 29. März 2021 zur Überarbeitung zurückgewiesen.

Wie von der Bevölkerung gewünscht liegt unterdessen ein überarbeitetes Überbauungskonzept vor. Der Gemeinderat Seftigen hat deshalb am Montag, 6. September 2021 im Kirchlichen Begegnungszentrum Seftigen zur öffentlichen Mitwirkung der Zonenplanänderung «Hohlenmatt» eingeladen. 23 Seftiger nutzten die Gelegenheit sich über das überarbeitete Projekt zu informieren.
Der Gemeindepräsident, Urs Indermühle, präsentierte nach der Begrüssung der Einwohner das überarbeitete Projekt. Neu weist es nur noch 14 Wohnungen (gegenüber vorher 20) in vier Wohnbauten auf. Zwei Gebäude mit zwei Vollgeschossen und zwei Gebäude mit zwei Vollgeschossen mit einem Attikageschoss sind geplant.
Mietwohnungen und Eigentumswohnungen sind geplant
Nebst Mietwohnungen soll es auch Eigentumswohnungen geben. Die Einstellhalle soll über rund 20 Autoabstellplätze und 28 Veloabstellplätze sowie fünf Besucherparkplätze verfügen. Die kommunale Fachberatung hat das Projekt geprüft und findet, dass die Gebäude präzise in die Topografie eingesetzt sind und dass das Konzept überzeugt.
Anschliessend wurden Verständnisfragen geklärt und die Teilnehmer konnten ihre Meinungen zum Projekt mitteilen. Von den Anwesenden gab es befürwortende, aber auch ablehnende Voten.
Anfang 2022 kann mit dem Vorprüfungsergebnis gerechnet werden
Die Zonenplanänderung wird nun zusammen mit den Mitwirkungseingaben zur Vorprüfung an den Kanton geschickt. Anfang 2022 kann mit dem Vorprüfungsergebnis gerechnet werden, sodass nach einer allfälligen Bereinigung ca. im März 2022 die öffentliche Auflage stattfinden kann.
Nach allfälligen Einsprachen und Einigungsverhandlungen ist die Beschlussfassung an der Gemeindeversammlung von Ende Mai 2022 vorgesehen.