Wie die Gemeinde Wattenwil berichtet, genehmigt der Gemeinderat ab Januar 2025 die Erneuerung des Vertrags mit der BKW Energie AG.
Die Gemeindeverwaltung in Wattenwil.
Die Gemeindeverwaltung in Wattenwil. - Nau.ch
Ad

Die Gemeinde Wattenwil ist Eigentümerin von 94 Leuchten entlang von Gemeindestrassen.

Zusätzlich unterhält die Gemeinde auf vertraglicher Basis die 72 Strassenbeleuchtungsanlagen entlang der Kantonsstrassen.

Die Gemeinde ist somit Eigentümerin und Betreiberin einer Starkstromanlage, womit sie zahlreiche gesetzliche Vorgaben wie beispielsweise den sicheren Betrieb, periodische Zustandskontrollen und die Dokumentation der Anlagebestandteile erfüllen muss.

Hierfür besteht mit der BKW Energie AG seit mehreren Jahren eine Zusammenarbeit.

Gemeinderat erneuert Vertrag mit der BKW Energie AG

Der Gemeinderat genehmigt ab Januar 2025 die Erneuerung des Vertrags mit der BKW Energie AG.

Für den Betrieb und die Instandhaltung der Strassenbeleuchtung werden jährlich 7000 Franken budgetiert.

Die Aufwände für die Behebung allfälliger Mängel sind darin nicht enthalten und werden je nach Bedarf budgetiert.

Umrüstung von Natriumdampfleuchten auf LED

Gestützt auf einen früheren Gemeinderatsbeschluss ist in diesem Jahr zudem die Umrüstung der verbleibenden 35 Natriumdampfleuchten auf LED vorgesehen.

Weiter wird für die Erstellung eines Sicherheitskonzepts ein Nachkredit von 5000 Franken genehmigt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenEnergieWattenwil