Wattenwil

Wattenwil genehmigt Nachkredit für Rutschgebiet Ahörndler

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Gürbetal,

Wie die Gemeinde Wattenwil informiert, übernimmt sie zehn Prozent der Kosten für die fortlaufende Überwachung des Rutschgebiets, was 14'000 Franken entspricht.

Ortsschild in Wattenwil.
Ortsschild in Wattenwil. - Nau.ch

Das Rutschgebiet Ahörndler ist weiterhin aktiv und wird fortlaufend überwacht.

Da im betroffenen Gebiet immer noch Lebensgefahr besteht, gilt das generelle Betretungsverbot weiterhin.

Für die Begleitung durch die externen Geologen, die fortlaufende Überwachung und Beurteilung des Gefahrengebiets sowie die Drohnenflüge und Auswertung der Satellitenradardaten fallen Aufwände von rund 139'000 Franken an.

Amt für Wald und Naturgefahrenkarten übernimmt die Mehrheit der Kosten

Das Amt für Wald und Naturgefahrenkarten hat verfügt, dass sie 90 Prozent der Kosten, also 125’100 Franken übernehmen.

Für die Gemeinde Wattenwil verbleiben Restkosten von 13'900 Franken. Der Gemeinderat genehmigt den erforderlichen Nachkredit von 14'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
33 Interaktionen
Schon 14 Kids
Kampfjet F-35
65 Interaktionen
«Beängstigend»

MEHR WATTENWIL

MEHR AUS AGGLO BERN

Zollikofen
– Zollikofen
2 Interaktionen
Zollikofen
Münchenbuchsee
1 Interaktionen
Münchenbuchsee
Fussball sport
Fussball