Bern BE: Der Zibelemärits 2022 startet ohne grössere Zwischenfälle

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Aus Sicht der Kantonspolizei ist der Zibelemärit 2022 in Bern BE bisher ruhig verlaufen. Die Polizisten sind weiterhin in der Innenstadt unterwegs.

Zibelemärit
Der Zibelemärit in Bern lockt die ersten Menschen in die Gassen der Altstadt. - Nau.ch/Aydemir Hüseyin

Die Kantonspolizei Bern zieht im Zusammenhang mit dem Berner Zibelemärit vom Montag eine positive Zwischenbilanz, Stand: 14 Uhr.

So waren aus sicherheits- und verkehrspolizeilicher Sicht wie bereits in den Vorjahren kaum Interventionen nötig.

Im Vorfeld des Anlasses mussten durch die Mitarbeitenden des Verkehrsdienstes im Marktgebiet insgesamt 112 Velos verstellt werden. 41 Velos wurden sichergestellt.

Betroffene können sich für die Abholung telefonisch unter +41 31 638 82 80 melden. Auf den Carparkplätzen am Aargauerstalden und an der Winkelriedstrasse wurden 63 Reisecars, darunter 14 Fahrzeuge aus dem Ausland, gezählt.

Zur Sensibilisierung von Trick- und Taschendiebstahl gibt es einen Infostand

Um die Marktbesuchenden für Themen wie Trick- und Taschendiebstahl zu sensibilisieren, wurde auch dieses Jahr in der ersten Tageshälfte ein Informationsstand durch Mitarbeitende der Prävention betrieben.

Die Kantonspolizei Bern ist noch bis zum Ende des Anlasses auf dem gesamten Marktgebiet mit Fusspatrouillen unterwegs.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

swiss flugzeug applaus
Schweizer staunt
Böögg
46 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS STADT BERN

Taucher
3 Interaktionen
In Bern
Kanton bern
1 Interaktionen
Bern
Steinplatten Bundesplatz Bern brechen
«Bewegt sich»
Piratenpartei
2 Interaktionen
Neue Partei