Berner Warenexporte legen 2021 um 21 Prozent zu

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Nach dem coronabedingten Einbruch im Jahr 2020 haben die Warenexporte aus dem Kanton Bern vergangenes Jahr um 21 Prozent zugelegt. Wachstumsmotor waren Produkte aus dem Pharma- und Chemiebereich. Der Rückgang bei den Maschinen und Uhren konnte immerhin gestoppt werden.

Grundbesitz Vordemwald
Ein Taschenrechner (Symbolbild) - Pixabay

Aus dem Kanton Bern wurden 2021 insgesamt Waren im Wert von 17 Milliarden Franken exportiert, wie die kantonale Wirtschafts-, Umwelt- und Energiedirektion in einem am Dienstag publizierten Newsletter schreibt.

Grösster Abnehmer von Exportgütern aus dem Kanton Bern ist die Europäische Union und dort insbesondere Deutschland. Wichtige Abnehmer sind daneben auch Amerika und Asien, insbesondere China. In China konnten vor allem Uhrenunternehmen punkten.

Bei den Exporten nach Nordamerika, Japan und Deutschland handelte es sich vor allem um chemische und pharmazeutische Produkte. Der Absatzmarkt der Berner Maschinenindustrie gestaltet sich sehr international, die wichtigsten Abnehmer sind Deutschland, die Vereinigten Staaten und China.

Betrachtet man die Exportgüter nach Warengruppen aufgeschlüsselt, so ist im Kanton Bern der Bereich Chemie/Pharma etwas weniger stark ausgeprägt als in der Gesamtschweiz. Dafür exportiert Bern mehr Maschinen, Uhren und Nahrungsmittel.

Kommentare

Weiterlesen

«arena»
99 Interaktionen
Zoll-Arena
Virginia Giuffre
Laut Familie

MEHR AUS STADT BERN

YB
2 Interaktionen
Heute Cup
Helikopterunfall
In Berner Alpen
Bern
5 Interaktionen
Bern BE