Care Team des Kantons Bern leistete über 600 Einsätze

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Care Team des Kantons Bern hat im vergangenen Jahr bei über 600 Einsätzen rund 3000 Personen betreut. Das Team ist für die die notfallpsychologische und notfallseelsorgerliche Betreuung Betroffener zuständig. Es entlastet damit Rettungsdienste und Polizei.

Langstrasse
Vier Männer nach Auseinandersetzung an der Langstrasse verletzt. - Keystone

Zum Einsatz kommt das Team unter anderem bei medizinischen Notfällen, Unfällen, Verbrechen, Bränden oder anderen belastenden Ereignissen. Es unterstützt die Betroffenen in den ersten Stunden unmittelbar nach dem Vorfall. Danach übernimmt das ordentliche Gesundheits- und Sozialsystem die Weiterbetreuung.

Das Team zählt 165 Mitglieder und ist rund um die Uhr im Einsatz. Aufgeboten wird es von den Blaulichtorganisationen. Im vergangenen Jahr leistete das Care Team bei 354 Ereignissen insgesamt 613 Einsätze, wie die bernische Sicherheitsdirektion am Mittwoch mitteilte.

Fast immer ging es dabei um Todesfälle. Bei knapp der Hälfte der Einsätze ging es um allgemeine oder medizinische Notfälle und um Einsätze nach einer Reanimation. Bei je 20 Prozent aller Einsätze intervenierte das Team nach einem Suizid oder nach einem Unfall .

Im vergangenen Jahr schlossen 24 Personen ihre Ausbildung für das Care Team erfolgreich ab. Weiter konnten acht französischsprachige neue Mitglieder gewonnen werden. Seit letztem Jahr leistet das Care Team auch Einsätze im Kanton Jura gemäss einer entsprechenden Vereinbarung mit den jurassischen Behörden.

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
48 Interaktionen
«Wie Wand»
a
62 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR AUS STADT BERN

YB
4:1 gegen FCSG
Isa Pulver
1 Interaktionen
Isa Pulver