Erfolgreiche Berner Badminton Meisterschaften in Burgdorf
Wie der Badminton Regionalverband Bern mitteilt, wurde am 11. und 12. November 2023 in Burgdorf die 33. Berner Badminton Meisterschaften ausgetragen.

Mit 206 Spielern verzeichnete das Turnier dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord.
Unter der Leitung von Mathias Jost hatte das Organisationskomitee bei den Vorbereitungen alle Hände voll zu tun, um ein erfolgreiches Turnier zu organisieren.
So wurde nicht nur der Spielbetrieb und der Spielablauf organisiert, sondern natürlich auch für das leibliche Wohl der Spieler und der Zuschauer neben dem Feld vorgesorgt.
Im Beizli konnte alles erworben werden, was das Herz begehrt, von Bananen über Pasta bis hin zum Croque Monsieur.
Den Heimvorteil genutzt
Im Damendoppel der Kategorie zwei lieferten sich zwei Teams vom BC Burgdorf-Jegenstorf ein spannendes Finale.
Sibylle Bürki/Agnes Heiniger duellierten sich gegen Rebecca Brachat/Michelle Wälchli.
Das knappe Duell entschieden Sibylle Bürki/Agnes Heiniger am Ende für sich und gewannen in drei Sätzen 20:22, 21:17 und 21:10.
Agnes Heiniger sicherte sich gleich zwei Titel
Ebenfalls erfolgreich war der gastgebende Club im Mixeddoppel der Kategorie drei.
Michelle Wälchli/René Hungerbühler sicherten sich gegen Anezka Bouckova/Yannic Oliva in einem weiteren packenden Spiel den Sieg.
Den dritten Platz erkämpften sich Agnes Heiniger/Roger Schindler, sie setzten sich gegen Debora Hauser/Philip Jones durch.
Agnes Heiniger sicherte sich somit gleich zwei Titel vor heimischem Publikum.
Valentin Berra wird dreifacher Berner Meister
Nach über zehn Jahren wurde ein Teilnehmer dreifacher Berner Meister.
Valentin Berra vom BC Uni Bern setzte sich in insgesamt 15 Spielen gegen die gesamte Konkurrenz durch und sicherte sich in den drei Disziplinen Mixeddoppel, Herrendoppel und Herreneinzel in der jeweils ersten Stärkeklasse den Titel.
Es war ein harter Weg. So kämpfte er sich mit Mai Nguyen im Mixeddoppel nach verlorenem ersten Satz über drei Sätze zum Sieg und gewann gegen Nadia Fankhauser/Flavio Baumann 21:12, 20:22 und 13:21.
Im Herrendoppel setzte er sich im Finalspiel gegen Roman Phu/Yaris Van Kanten zusammen mit Nicola Schneiter durch und gewann 21:19 und 21:13.
Mit Muskelkrämpfen zum Sieg
Etwas umkämpfter war das Spiel im Herreneinzel. In einer Stunde und sieben Minuten gewann Valentin Berra gegen David Eychmüller in drei Sätzen 13:21, 21:14 und 21:18.
Dies war keineswegs einfach, schliesslich quälten ihn im zweiten Teil des letzten Satzes Muskelkrämpfe im Oberschenkel.
Doch für ihn war das natürlich kein Grund, sich geschlagen zu geben. Sein Einsatz wurde belohnt und so kürte er sich auch in der dritten Disziplin zum Berner Meister.
Der dreifache Erfolg war speziell
Ein dreifacher Erfolg ist nicht üblich und deshalb sowohl für den Sieger als auch für die Turnierorganisatoren speziell.
Falls bei der nächsten Ausgabe aber wieder solch erfolgreiche Spieler teilnehmen werden, sollte sich das Organisationskomitee vielleicht überlegen, im Beizli zusätzlich auch noch Champagner anzubieten.