Luc Stettler wechselt ab Saison 2025/2026 zum BSV Bern
Der talentierte Rückraumspieler verstärkt ab der Saison 2025/26 die NLB-Mannschaft und den erweiterten QHL-Kader des BSV Bern.

Wie der BSV Bern mitteilt, wechselt der 20-jährige Rückraumspieler, Luc Stettler, vom TV Steffisburg zum BSV Bern und wird in der kommenden Saison 2025/2026 Teil der NLB-Mannschaft sowie des erweiterten QHL-Kaders sein.
Stettler überzeugt durch seine grosse Spielübersicht, Wendigkeit und einen cleveren Spielstil. In der laufenden Saison ist er Toptorschütze des TV Steffisburg und belegt zudem den vierten Platz auf der Torschützenliste der gesamten NLB.
Seine Handballkarriere begann Luc Stettler 2015/16 bei der Handballriege Aeschi und bei Wacker Thun. Bereits ein Jahr später wechselte er in die U15 Elite von Wacker Thun und durchlief dort sämtliche Juniorenstufen.
Erste Erfahrungen im Aktivbereich sammelte er 2021/22 in der 1. Liga bei Wacker Thun, bevor er in der Saison 2022/23 sowohl in der NLB für den TV Solothurn als auch in der 1. Liga und U19 Elite von Wacker Thun auflief. 2023 erfolgte dann der definitive Schritt in die NLB beim TV Steffisburg, wo er sich schnell als Leistungsträger etablierte. Parallel dazu war Stettler während drei Jahren Teil der National Handball Academy Bern (NHAB).
Sportchef Guido Frei vom Neuzugang überzeugt
Mit dem Wechsel zum BSV Bern will sich Stettler nun sowohl sportlich als auch persönlich weiterentwickeln. «Ich habe mich für den Wechsel entschieden, da mich die Infrastruktur und Professionalität des BSV Bern überzeugt haben.
Mein Ziel ist es, mich persönlich weiterzuentwickeln und mehr Erfahrung in der QHL zu sammeln. Ich freue mich auf das Team, auf die Spiele in der Mobiliar Arena und darauf, viel von den guten Trainern und Mitspielern zu lernen», sagt Luc Stettler.
Auch Sportchef Guido Frei ist überzeugt vom Neuzugang: «Luc kann sich in unserer Organisation perfekt weiterentwickeln. Sein Charakter und sein grosser Wille, sich ständig zu verbessern, passen sehr gut zu uns.»