Haft

Erstinstanzlich verurteiltes «Bandidos»-Mitglied bleibt in Haft

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Aufgrund möglicher Fluchtgefahr hat das Bundesgericht entschieden, dass ein «Bandidos»-Mitglied weiterhin in Sicherheitshaft bleiben muss.

bandidos
Mitglieder der «Bandidos» stehen vor dem Gerichtsgebäude, während dem Prozess um die Auseinandersetzung der Motorradclubs «Hells Angels» und «Bandidos», am Montag, 30. Mai 2022, in Bern. (KEYSTONE/Stringer) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Mitglied der Rockerbande «Bandidos» wird nicht aus der Sicherheitshaft entlassen.
  • Das Bundesgericht hat die von der Vorinstanz angenommene Fluchtgefahr bestätigt.
  • Der Mann wurde letzten Sommer zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt.

Das erstinstanzlich verurteilte Mitglied der Rockerbande «Bandidos» wird nicht aus der Sicherheitshaft entlassen. Das Bundesgericht hat die vom Berner Obergericht angenommene Fluchtgefahr bestätigt.

Das kantonale Gericht verurteilte den Beschwerdeführer vergangenen Sommer wegen versuchter eventualvorsätzlicher Tötung und Raufhandels zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren. Unterdessen hat der Mann über die Hälfte der Strafe verbüsst, wie aus einem veröffentlichten Urteil des Bundesgericht hervor geht.

Dennoch durfte die Vorinstanz Fluchtgefahr annehmen. So leben die Familienmitglieder des Mannes in Frankreich. Die Schwester hat ihm laut den Ausführungen des Bundesgericht zu einem früheren Zeitpunkt angeboten, zu ihr zu kommen.

Schlechte Prognose

Zudem sei entgegen der Ansicht des Rockers nicht von einer vorzeitigen bedingten Entlassung auszugehen. Dafür fehle es an einer positiven Prognose, dass er sich in Zukunft schadlos halten werde.

Weiter stützt das Bundesgericht die Sicht des Berner Obergerichts, wonach sich der Beschwerdeführer wegen befürchteter Repressalien durch rivalisierende Rockerbanden ins Ausland absetzen könnte.

Bei der Auseinandersetzung verfeindeter Rockerbanden 2019 in Belp BE soll der Beschwerdeführer mit einer durchgeladenen Pistole einem Gegner auf den Kopf geschlagen haben.

Ein Schuss aus der Pistole verletzte einen weiteren Mann. Vergangenes Jahr wurden zahlreiche weitere Rocker vom Regionalgericht Bern-Mittelland verurteilt. Die Berufungsverhandlung ist noch hängig.

Kommentare

User #3486 (nicht angemeldet)

Banditen gehören ins Gefängnis, das ist in Bern nicht anders…! KlarerFall-77

Weiterlesen

bundesgericht gopro aufnahmen
9 Interaktionen
Legal
Hells Angels Bandidos
128 Interaktionen
Belp BE
2 Interaktionen
Gemeinde
Ernte Garten Anbau
Aus Rohstoffen

MEHR HAFT

25 Jahre Haft
Moussa Dadis Camara
Von Guinea
Sansal
1 Interaktionen
«Willkür»

MEHR AUS STADT BERN

bern
2 Interaktionen
Bern
hochschule luzern
Per Ende April 2025
BSV Bern
Handball
Katze Dach Casino Bern
9 Interaktionen
Rätsel gelöst