Gemeinde Frutigen hat baupolizeiliche Pflichten vernachlässigt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Über mehrere Jahre hinweg hat die Gemeinde Frutigen ihre baupolizeilichen Pflichten teilweise wider besseres Wissens vernachlässigt.

Bau
Bauhelm. (Symbolbild) - Pixabay

Die Gemeinde Frutigen hat über mehrere Jahre ihre baupolizeilichen Aufgaben teilweise wider besseres Wissens vernachlässigt. Die Regierungsstatthalterin hat im Rahmen einer Untersuchung fast 50 Fälle überprüft und ihren Verdacht weitgehend bestätigt gefunden.

Statthalterin Ariane Nottaris eröffnete die Untersuchung 2023 aufgrund von rund einem Dutzend baupolizeilichen Fällen zu illegalen Bauvorhaben in der Landwirtschaftszone. Sie weitete die Untersuchung in der Folge auf insgesamt 47 Fälle aus.

Festgestellter Handlungsbedarf

In 35 Fällen stellte Nottaris schliesslich Handlungsbedarf fest, wie aus einer Mitteilung des Statthalteramts Frutigen-Niedersimmental vom Mittwoch hervorgeht. So seien etwa Wiederherstellungsverfügungen durch die Bauherrschaften nicht vorgenommen worden.

Die Gemeinde habe die Umsetzung auch nicht vor Ort kontrolliert oder mittels Ersatzvornahme vollstreckt. Bei hängigen Baupolizeiverfahren habe die Hochbaukommission zögerlich gehandelt oder sei über Jahre untätig geblieben.

Kommentare

Weiterlesen

MEHR AUS STADT BERN

Piratenpartei
1 Interaktionen
Neue Partei
yb
338 Interaktionen
VAR ist blind!
Stadt Bern
Bern
yb
338 Interaktionen
Aus gegen Biel