Livia Maria Chiariello glänzt beim Aphrodite Cup in Athen
Die Berner Gymnastin Livia Maria Chiariello bestätigt ihr Comeback auf der internationalen Bühne der Rhythmischen Gymnastik.

Bei der zehnten Ausgabe des renommierten FIG-Turniers «Aphrodite Cup» in Athen belegte Livia Maria Chiariello als beste Schweizerin den 21. Rang unter 73 Teilnehmerinnen aus aller Welt – ein starkes Resultat in einem hochklassigen Feld. Das beste Schweizer Einzelresultat gelang der jüngeren Schwester, Sophia Carlotta Chiariello, die mit ihrer Ballübung den 13. Rang erreichte.
Besonders beeindruckend: Nach einer langen verletzungsbedingten Pause bewies die frühere EM- und WM-Teilnehmerin, dass sie nichts von ihrer Klasse eingebüsst hat. Nach ihrem Turniersieg in Sofia im Dezember 2024 überzeugt die fünfzehnfache Landesmeisterin durch Ausdrucksstärke und Eleganz auch in Athen und sichert sich eine Platzierung im vorderen Drittel der Rangliste – und das trotz Geräteverlusten in drei von vier Übungen.
Ihr Erfolg ist besonders wichtig für die laufende EM-Qualifikation. Mit dieser Leistung gewinnt sie den ersten von zwei Selektionswettkämpfen der zweiten Phase und unterstreicht damit ihre Ambitionen auf einen Platz im Schweizer Team für die Europameisterschaften.
Erleichterung und Freude nach herausfordernden Monaten
«Es fühlt sich unglaublich an, wieder auf der Wettkampffläche zu stehen. Die letzten Monate waren eine Herausforderung, aber dieses Ergebnis zeigt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat. Ich freue mich sehr und weiss gleichzeitig auch, dass viel mehr drin liegt. Heute aber überwiegt die Freude», sagte Chiariello nach dem Wettkampf.
Als bislang erste Schweizer Rhythmische Gymnastin hat sich Chiariello mit der in Athen gezeigten Leistung auch für die Summer FISU World University Games von Rhine-Ruhr 2025 qualifiziert, an denen vom 17. bis 25. Juli 2025 rund 8500 Teilnehmende erwartet werden.