Rhythmische Gymnastik: Sophia Carlotta Chiariello gelingt Exploit
Sophia Carlotta Chiariello (14) holt als erste Schweizer Einzelgymnastin überhaupt eine FIG-Silbermedaille in einem Mehrkampf in der Rhythmischen Gymnastik.

Die erst 14 Jahre alte Bernerin Sophia Carlotta Chiariello vom RLZ Biel und Region / TV Länggasse zeigt beim «Gracia Cup 2023» in Budapest (Ungarn) einen hervorragenden Wettkampf und gewinnt in der höchsten Wertungskategorie ihre ersten FIG-Medaillen.
Erste Schweizer FIG-Medaille im Mehrkampf
Als erste Schweizerin überhaupt holte Chiariello eine Silbermedaille im Mehrkampf eines FIG-Turniers der Rhythmischen Gymnastik (Einzel). Chiariello, die an der Junioren-EM 2022 in Tel Aviv mit ihrer Reifübung den 15. Rang erreichte, teilte sich in Budapest das Podest mit den zwei italienischen Top-Talenten Lara Manfredi und Gaia Mancini, die mit der Weltmeistertrainerin Cantaluppi arbeiten.
Mit dem Handgerät Ball (28,45 Punkte) liess Chiariello alle Konkurrentinnen hinter sich, den zweitbesten Wert schaffte die beste Schweizer Juniorin mit Band (26.8 Punkte). Mit dem Reifen (28,4 Punkte) und den Keulen (26,25 Punkte) waren im Mehrkampf nur zwei Gegnerinnen stärker.

Fernziel Junioren-Weltmeisterschaft in Rumänien
«Es ist einfach unglaublich, ich freue mich sehr über diese Medaillen. Sie sind auch wichtig für die Sportart in meinem Land und ihre Gymnastinnen, die Ziele und Träume brauchen. Ich bin dankbar allen, die mich in meiner Karriere unterstützen, ganz besonders meiner Trainerin Aneliya Stancheva, meiner Familie, dem RLZ, der Schule Laubegg und meinen Sponsoren», sagt Chiariello, die jüngere Schwester der 15-fachen Schweizermeisterin und EM- und WM-Teilnehmerin Livia Maria Chiariello (17).
Auch in den Handgerätefinals stand Chiariello am dritten Wettkampftag mit Band (1.), Reifen und Keulen (jeweils 2.) auf dem Podest und sorgte so mit insgesamt vier FIG-Medaillen für eine Sternstunde in der Rhythmischen Gymnastik hierzulande. Das Augenmerk zahlreicher Fachleute richtete sich an diesem Wettkampf auf die junge Bernerin, welche als Fernziel die Junioren-Weltmeisterschaft vom 7. bis 9. Juli 2023 in Cluj Napoca (Rumänien) anstrebt. Mit 109,9 Zählern ist die Schweizer Juniorin Chiariello sicherlich auf dem richtigen Weg dorthin.
Die Bielerin Shana Bundeli (96,4 Punkte) landete an ihrem ersten FIG-Wettkampf bei der Elite (Einzel) auf dem 14. Platz.