Sperrungen an der A6 Ostring für Markierungsarbeiten
In Bern am Freudenbergerplatz/Ostring laufen Arbeiten für Markierungen und Verkehrsschleifen der Lichtsignalanlage im Rahmen der Pannenstreifenumnutzung.

Wie das Bundesamt für Strassen Astra mitteilt, ist die Pannenstreifenumnutzung Wankdorf–Muri im August 2024 in Betrieb genommen worden. Nun folgen noch nachgezogene Abschlussarbeiten im Bereich Freudenbergerplatz/Anschluss Ostring während einzelner Nächte Anfang April 2025.
Auf dem Freudenbergerplatz sowie den Ein- und Ausfahrtsrampen des Anschlusses Ostring werden Bodenmarkierungen angebracht sowie Verkehrsschleifen gefräst und eingesetzt. Die Arbeiten erfordern dabei Sperrungen der Ein- und Ausfahrtsrampen, was nur bei geringer Verkehrsbelastung möglich ist. Aus diesem Grund findet die Ausführung in der Nacht statt.
Witterungsbedingte Arbeiten
Die Arbeiten verursachen Lärmemissionen, die wahrgenommen werden können. Die Nachtsperrungen erfolgen in mehreren Phasen: Am 1. und 2. April 2025 wird von 20.30 Uhr bis 5 Uhr die Einfahrt Ostring in Fahrtrichtung Thun und Spiez sowie die Ausfahrt Ostring aus Fahrtrichtung Thun gesperrt.
Am 2. und 3. April 2025 sind von 20.30 Uhr bis 5 Uhr alle Ein- und Ausfahrten beim Anschluss Ostring betroffen. Schliesslich wird am 3. und 4. April 2025 von 20.30 Uhr bis 5 Uhr die Ausfahrt Ostring aus Fahrtrichtung Thun gesperrt.
Die Arbeiten sind witterungsabhängig und müssen bei ungeeigneten Verhältnissen verschoben werden. Der Verkehr wird während der Sperrungen umgeleitet. Die jeweils gültigen Sperrungen werden für die Verkehrsteilnehmenden auf den Überkopfsignalen sowie an zusätzlichen Displays angezeigt.